𝔗yr ᛏ | Historische Romane | Weltkriege
5 stories
Von Blut und Tränen - Le Prix du Sang et des Larmes by rot-und-schwarz
Von Blut und Tränen - Le Prix du Sang et des Larmes
rot-und-schwarz
  • Reads 1,852
  • Votes 92
  • Parts 6
14. Juni 1940: Die Wehrmacht marschiert in Paris ein. Nachdem sie mit ihren Eltern 1937 aus Berlin nach Frankreich geflohen ist, wähnte sich die 21-jährige Hanna Blum hinter der Maginot-Linie in Sicherheit. Eine Illusion, wie sie nun schmerzlich feststellen muss. Eingeholt von ihrer Vergangenheit muss sie sich gemeinsam mit ihrer Cousine Rachelle und ihren Freundinnen Yvette und Françoise in einer Stadt, die sich zunehmend in einen Sumpf aus Intrigen, Verrat, Widerstand und dem alltäglichen Überlebenskampf verwandelt, durch die 1532 Tage der Occupation kämpfen.
Das Licht am Horizont by CoraLeeCara
Das Licht am Horizont
CoraLeeCara
  • Reads 342
  • Votes 36
  • Parts 20
Warschau 1944 - Seit fast fünf Jahren wird Polen schon vom Deutschen Reich besetzt und dessen Bevölkerung mehr diskriminiert als die meisten anderen. Tomasz, ein 15-jähriger Pole, will und kann sein Schicksal nicht mehr akzeptieren und schließt sich beinahe aus Zufall der polnischen Heimatarmee an, ohne sich möglicher Konsequenzen bewusst zu sein. An der Ostsee ist es Pawel, sein Vater, der seine vergangenen Entscheidungen bereut und sich nichts sehnlicher wünscht, als seine Familie wiederzusehen. Jedoch kommt dieses Wiedersehen anders als erwartet. Eine Kriegsgeschichte über Verluste, Entscheidungen und Nationalstolz.
Strelok - Die Schützin by rot-und-schwarz
Strelok - Die Schützin
rot-und-schwarz
  • Reads 4,434
  • Votes 328
  • Parts 27
Eine alternative Geschichtsschreibung: 1947 unterzeichnen das Dritte Reich und die Sowjetunion den Waffenstillstand von Moskau, womit der Zweite Weltkrieg in Europa ein Ende findet. Im Februar 1964 wird die 21-jährige Elisabeth in Sibirien als Agentin rekrutiert und zur Ausbildung an die Akademie des KGB in Nowosibirsk geschickt. Doch die neue sowjetische Hauptstadt entpuppt sich sehr schnell als Tummelplatz für Spione und Agenten verschiedenster Nationen und politischer Interessensgruppen. In diesem Netz aus Intrigen und Verschwörungen muss Lis schon bald lernen, dass Vertrauen gefährlich und Freundschaft oder gar Liebe in den Wirren des Kalten Krieges zwischen dem Deutschen Reich, den USA und dem Japanischen Kaiserreich tödlich sein können.
Texte der Vergangenheit  by prisinor_of_my_mind
Texte der Vergangenheit
prisinor_of_my_mind
  • Reads 243
  • Votes 15
  • Parts 4
1933-1945 Jeder weiß es , jeder kennt es. Das NS-Regiment . Mehr als 12 Jahre verbreitete eine gigantische Volksbewegung Angst und Schrecken . Und ganz oben eine Gruppierung, die wohl das größte Verbrechen der Geschichte begangen hat . Vorab , nichts was in diesem Buch veröffentlicht wird, soll in irgendeiner Art und Weise die Verbrechen der Nazis und die des zweiten Weltkrieges verherrlichen, beschönigen oder rechtfertigen. Alles was hier niedergeschrieben wird, ist reine Fiktion und dient als ausschließlicher Zeitvertreib. Auch kann ich für die Richtigkeit der Daten nicht immer garantieren. Meinungsfreiheit? Nur in den eigenen Gedanken. Protest? Ausschließlich in der Stille. Hinterfragen? Niemals im Beisein auch nur einer weitern Person. Vertrauen? Niemandem, nicht einmal deiner Familie. Der einzige Weg zum Überleben. Und doch manchmal erfolglos. Lisbeths Reise beginnt, als sie mit ihrem Vater zusammen in den prunkvollen Zug in Richtung Berlin einsteigt. Damals schien es die spannendste Reise ihres Lebens zu werden... und damit lag sie nicht ganz falsch . Doch was machst du, als Tochter eines SS-Brigardeführers (Generalmajor), mitten in Berlin, während du im stillen alles in Frage stellst, was jemals aus den Propagandadrucken hervorgegangen war ? Was machst du, wenn du dich gegen jegliche Ideale dieser Welt wehren willst, aber nicht kannst ? Und was tust du, wenn du dich ausgerechnet in den Falschen verliebst? Begleite Lissi auf ihrem Weg durch die wohl düsterste Zeit, die die Deutsche Geschichte aufzuweisen hat . Ein Weg gespickt von Verrat, Verlangen, Angst und jeder Menge grausiger Geheimnisse .
Wo die Hunde uns nicht finden  by Eleanor-oder-so
Wo die Hunde uns nicht finden
Eleanor-oder-so
  • Reads 130
  • Votes 12
  • Parts 4
1940 erreicht der Krieg Norwegen. 1942 erreicht er die zwanzigjährige Else Holm. Diese will nur zwei Dinge - dass ihr Bruder nach Hause kommt und dass die Deutschen verschwinden. Als die Deutschen jedoch in ihr Haus kommen, wird das Leben zum Überleben. Und dann taucht auch noch plötzlich ein fremdes Mädchen mitten im Wald auf und Else findet eine ganz besondere Faszination an ihr - was ihr früher oder später zum Verhängnis wird. Alles Fiktion, bitte das Vorwort lesen.