Ein kleines Handbuch für Autoren und Leser

19 12 4
                                    

Da habe ich doch tatsächlich eines meiner Bücher vergessen und deren Kommentar

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Da habe ich doch tatsächlich eines meiner Bücher vergessen und deren Kommentar. Ich merke an, dass ich kein Profi bin, den Text eher aus meinen Erfahrungen geschrieben habe und mit ganz großer Sicherheit auch vieles vergessen habe. Dennoch haben das Buch ein paar gelesen und auch kommentiert, was mich sehr gefreut hat.

Eine Leserin hat sogar noch Fehler gefunden, die gerne und oft gemacht werden und die ich nicht auf dem Schirm hatte. Solche Leser lobe ich mir und ich möchte euch diese Fehler auf gar keinen Fall vorenthalten.

Ich möchte noch einen sehr beliebten Rechtschreibfehler im Dreierpack nennen: Haken, Hacken und Harken. Das ist eigentlich ein Sixpack, weil auch die Verben munter falsch verwendet werden. Als ich eine Autorin einmal darauf hinwies, dass man Mäntel an Haken hängt, nicht an Harken, bekam ich die Antwort „Ohne ‚r' sieht das aber nicht schön aus."

Nun ja ... LG.

Antwort von am 21.03.2021   Stimmt, Haken und Co. hab ich ganz vergessen, aber ich nutze das so selten, dass ich es gar nicht mehr auf dem Schirm hatte. Gut, dass du es angemerkt hast, vielleicht füge ich es noch bei, wenn ich es nicht vergesse.

Ja, gut, dass es angemerkt wurde und ich muss gestehen, ich habe ganz früher auch Haken mit einem R geschrieben. Heute weiß ich, dass keines reingehört und auch, wenn es nicht schön aussieht, es gehört nicht rein. Sowas lernt man aber mit der Zeit und so Patzer passieren mir auch heute noch.

Man verdreht einen Buchstaben und schon wurde aus furchtbar das Wort fruchtbar. Schön, wenn Charaktere dann fruchtbar gucken und man das Jahre später erst merkt. Ist ja so gesehen kein wirklicher Fehler, nur ein Dreher und die können dann auch für Lacher sorgen.

Ein wertgeschätztes Buch, welches sowohl für Autoren und für Leser ist. Tipps und Tricks, aber auch wie man Kommentare schreiben und uns Schreiberlinge glücklich machen kann. Jedoch ist das Buch keine Garantie für Bestseller, sondern nur der Tropfen auf dem heißen Stein. Lesen muss man daher auf eigene Gefahr.

Finden tut ihr diese Story auf Wattpad, Inkitt und Fanfiktion.de. Sorry, dass ich das anmerken muss, aber vieles fiel den neuen Richtlinien Wattpads zum Opfer und ist dort nicht mehr zu finden.

 Sorry, dass ich das anmerken muss, aber vieles fiel den neuen Richtlinien Wattpads zum Opfer und ist dort nicht mehr zu finden

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Ideenreichtum ✔Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt