Joanne Rowling

29 3 2
                                    

J. K. Rowling wollte schon immer Schriftstellerin werden und schrieb mit 6 Jahren ihr erstes Buch. Die Idee zu Harry Potter kam ihr im Zug.

Joanne Rowling schrieb 5 Jahre an ihrem 1. Buch. Sie fing 1991 damit an, während sie als Englisch Lehrerin in Portugal arbeitete. 1993 zog sie dann, von ihrem Mann geschieden, mit ihrem neugeborenen Kind, zurück nach Groß Britannien, wo sie ursprünglich lebte. Sie wohnte dort im Edinburgher Stadtteil Leith und hatte von nun an keine Arbeit mehr. Für ihr Kind musste sie Kleidung aus zweiter Hand kaufen, da das Geld von der Sozialhilfe nicht reichte. Ab sofort musste sie auf ihr Kind aufpassen und schreiben zugleich, weil auch das Geld für einen Kindergarten nicht reichte. Also ging sie jeden Tag mit ihrer Tochter spazieren, bis diese letztendlich einschlief. Dann setzte sich Jo in das nächste Kaffee und schrieb. Sie konnte sich damals keinen Computer leisten, weshalb sie immer auf einer Schreibmaschine schrieb.

Joanne Rowling veröffentlichte ihre Bücher unter dem Pseudonym J. K. Rowling. Das K nahmen sie einfach vom Namen ihrer Großmutter, die ihr immer ein Vorbild war und Kathleen hieß. Ihr Pseudonym wählte sie auf Grund dessen, dass sie einen männlicheren Namen nehmen wollte, aus Sorge Jungs würden ihre Bücher sonst nicht lesen, weil sie meinten es sei nur was für Mädchen.

Als sie 1995 den letzten Satz von ihrem Buch zu Ende geschrieben hatte, sah sie eine Katze auf der Gartenmauer sitzen. Daraufhin sagte sie dann: Good night Professor McGonagal. (Rowling, August 1995)

Nachdem sie ihr Buch veröffentlicht hatte, hatte sie Angst. Ihr Buch war unerwartet gut angekommen, darum führte sie von diesem Tag an 2 Leben. Auf der einen Seite war sie immer noch eine einfache Frau aus armen Verhältnissen. Auf der andern Seite war sie aber eine ganz neue Person, die Interviews führte und von Ruhm und Reichtum träumte. Wenn man heute darüber mit ihr spricht, wie ihr Leben vor Harry Potter war und wie es sie verändert hatte, sieht man immer noch die Angst in ihren Augen.

Kurz nach der Veröffentlichung des 1. Bandes, bekam sie auch schon Fanpost, wobei sie natürlich mit Dear Sir angeredet wurde.

Sie bekam einen Auftritt beim BBC in der Show Blue Peter und war damit als erste Kinderbuchautorin im Fernsehen. Sie gewann als erste Autorin 3 mal hintereinander den Nestlè Smarties Book Prize, was vor ihr nicht mal jemand 2 mal hintereinander geschafft hatte. Sie gab Vorlesungen in Groß Britannien und später auch in den USA, wo sie jedesmal vor mehr als 100 Leuten las. Ab dem 3. Band wurde sie empfangen wie ein Rockstar. Mit lautem Jubel, rotem Teppich und jede Menge Presse.

Nach einigen Jahren gründete sie dann die Organisation Lumos. (Mehr dazu bei Die 7 Bücher)

Mittlerweile schreibt sie Kriminalromane, unter dem Pseudonym Robert Galbraith, die beim weitem nicht so gut ankommen wie Harry Potter.

Die Entstehung von Harry PotterDonde viven las historias. Descúbrelo ahora