Ein Stück Leben

43 3 0
                                    

Wir werden, wie aus dem nichts, in diese Welt gesetzt. Wir haben nichts, noch nicht einmal Erinnerungen.
Das erste was mit uns geschieht;
wir sind verwirrt.

Wir schreien, weil wir nicht sprechen können. Wir sind laut um zu zeigen, dass wir Bedürfnisse haben. Hunger, Durst, Müdigkeit, Schmerzen oder eine enge Blase.

Der Vorgang der von der Natur vorgesehen war. Der menschliche biologische Zyklus. Ein Zyklus der nur funktioniert, wenn wir verwirrt sind. Ausgeliefert einer uns unbekannten Welt.

Im späteren Leben, was sind da unsere Bedürfnisse? Wer wagt es schon seine Bedürfnisse auszusprechen? Geschweige denn auszuschreien.
Wir werden leise, wir verstummen.
Der mentale Zykluses des Menschen, welcher eine verstummende Gesellschaft bildet.

Ein Stück Leben.

Das Leben was wir leben, wird es je vollkommen sein? Oder bleibt es lediglich ein Stück Etwas, so lange bis unser Leichnam in die Erde gelassen wird und die Trauer die Menschen verlässt und wir vergessen werden?

Oder ist es vollkommen wenn unsere Bedürfnisse befriedigt werden?
Wir haben Hunger, also essen wir.
Wir sind müde, also schlafen wir.
Wir haben Schmerzen, also verarzten wir unsere Wunden.

Es klingt so simpel, doch reicht uns das nicht. Wir greifen immer höher, immer suchend nach etwas mehr. Ist das noch Leben? Oder eher reinste Verrücktmache?

Unser Leben hat nichts damit zu tun Bedürfnisse zu stillen.
Wenn wir müde sind, schlafen wir nicht. Wir bleiben wach bin 3 Uhr morgens.
Wenn wir Hunger haben, essen wir nicht. Keine Zeit, zu viel Arbeit, zu viel Druck.
Wenn wir Schmerzen haben, verarzten wir diese nicht. Eine Gesellschaft geplagt von Stolz und Hochmut kennt keinen Schmerz.

Ein Konzept sprechend gegen die Natur der Menschens.

Was sind also Menschen die keine Menschen sein können? Was sind wir also?

Etwas.
Etwas vom Leben Anderer.
Wir sind ein Stück Leben.

Wir machen es Anderen schwer. Sprechen gegen plausible und einfache Prinzipien.
Wir machen Fehler. Fehler die nicht anerkannt werden. Die falsch sind. Falsch wie der Begriff es schon ausdrückt.

Aber ist das menschlich sein? Ist es das wofür wir in eine solche kalte und uns unbekannte Welt voller unser Gleichens ausgesetzt worden sind? Etwas was wir bis zum Tod immer und immer wieder erleben sollen?

Sind es Fehler, die uns ausmachen oder wir, die Fehler ausmachen?

Wer ist wir?

Sind es Menschen? Sind es fehlerhafte Menschen? Sind es alle Lebewesen? Oder nur du und ich? Oder doch nur ich alleine?

Aber was ist richtig in dieser Welt?

Gejagt von der Angst der Imperfektion treibt es unseren Verstand in den Wahnsinn. Kann man jemals etwas richtig machen, wenn es ständig hinterfragt wird? Gibt es etwas richtiges auf dieser Welt?

Was wenn das Richtige das falsch liegende Falsch ist? Kann man es dann richtig nennen?

Wir suchen nach Antworten und verlassen unser eigentliches Ziel vor Augen. Wir Menschen sind unkonzentriert. Unser ganzes Leben besteht aus Zeiten, in welchen wir unsere Persönlichkeit ändern wollen, um erfolgreicher zu sein, unsere Bedürfnisse zu stillen.

Warum machen wir das? Wer sagt das?

Wie es einst hieß, dass man selber Herr über seine 6 Sinne ist, entspricht schon seit der Entstehung des Sprichwortes nicht der Wahrheit.
Seit wann waren wir je Herr über uns selbst? Seit unserer Geburt?

Wir waren ein komplett anderer Mensch wie wir es heute sind. Waren wir überhaupt Menschen? Entsprachen wir der Definition Mensch? Oder entsprachen wir der Definition Mensch doch heutzutage nicht mehr?

Wir wollen mehr, steuern andere Menschen zu unserem Wohlbefinden und denken so viel an andere, dass wir uns selber vergessen und schließlich zur Spielfigur eines Weiteren werden.

Ein Kreislauf. Ein Zyklus.
Der menschliche, niemals von Menschen verstandener, Zyklus unseres eigenen Empfindens.

Ein Stück Leben entspricht also nur eines nie vollendeten Rätsel mit einer niemals richtig sein könnenden Antwort, welcher wir bis zum Tod hinterher laufen.

Ein Kreislauf, welcher sich niemals wiederholt. Ist es dann ein Kreislauf? Ist unser Leben ein Kreislauf oder doch eher ein Zeitstrahl mit vergeudeter Zeit, in welcher wir unsere Kraft in falsche Sachen investiert haben?

Ist es das Leben oder ein Stück Leben was falsch ist? Oder ist es alles richtig nur die Menschlichkeit spielt nicht mit?

 THE ART OF NOT CARINGWhere stories live. Discover now