38: Das tapfere Schneiderlein (ultimativer Endgegner: *ratter* Wildschwein!)

158 18 38
                                    

Hellö!
Hab mir gedacht, ich überrasch euch mit ner Mittwochsrunde. Am Wochende kommt trotzdem nen neuer Teil.

Ich hab jetzt auch ein wenig nachgedacht...und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht ganz weiß, was ich von dem Märchennamen halten soll. Ich bin nicht der Meinung, dass das Scheiderlein tapfer ist und ich finde auch nicht, dass er ein Held ist.
"Tapfer" hat für mich aber eher diesen Kleinkindaspekt, also akzeptiere ich den Titel. Jetzt muss ich mir da nämlich jedes Mal, wenn ich den Titel les, einen kleinen weinenden Schneider vorstellen, dem jemand den Kopf streichelt und "Du schaffst das schon. du bist ganz tapfer." sagt. Wenn man dieses Bild vor Augen hat, ist der Titel wieder einigermaßen okay.

Er erzählte daher dem Scheiderlein, daß in einem anderen Wald leider ein Einhorn lebte,

Leider? Das muss das letzte seiner Art sein!

das Menschen und Tieren großen Schaden zufüge.

Ja warum wohl? Bestimmt verteidigt es sich nur.

Der König bat ihn, auch dieses noch zu fangen; gelänge es ihm, wollte er ihm sogleich seine Tochter zur Frau geben.

Die arme Tochter. Hat die mal jemand gefragt? Ich glaube nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht mit einem random Dude verheiratet werden möchte.

Der gute Schneider war auch mit diesem neuen Vorschlag einverstanden, nahm einen Strick und ging dem Wald zu,

Ach du kacke. Der will sich erhängen.
So komme ihm doch jemand zu Hilfe!

wo das wilde Einhorn hauste. Er befahl seinen Begleitern, draußen vor dem Wald zu warten, er wolle allein die Tat wagen und es ebenso machen, wie er es bei den beiden Riesen gemacht habe.

Schön und gut, aber das Ding is, dass Einhörner -und da bin ich mir schon fast sicher- schlauer als Trolle sind. Außerdem haben sie ein Horn und- Oh, da muss ich euch was lustiges erzählen.

Kennt ihr die Fabel "Das Einhorn"?
Bestimmt nicht, aber da geht es sozusagen um einen Mann, der behauptet ein Einhorn gesehen zu haben, nur um seine Frau loszuwerden. Die ruft dann nämlich bei der Polizei an und sagt, dass ihr Mann behauptet ein Einhorn gesehen zu haben.

Und ebendiese Geschichte haben wir mal irgendwann in Deutsch bearbeitet. Da hat unsere Lehrerin allerdings die letzten paar Sätze weggelassen und wir mussten unser eigenes Ende schreiben (Is schon ein bisschen her). Sie hat es aber so aufgehört, dass eigentlich das Ende schon absolut klar war.

Und an dieser Stelle, meine lieben Leute, ist die Kreativität in so manchen Klassenkameraden erwacht.

Wir hatten einen, der hat das Einhorn mit einem goldenen Laser versehen, welches dann die Frau getötet hat (Das "richtige" Ende wäre gewesen, dass die Frau in die Irrenanstalt kommt.). Wir hatten einen, der hat den Mann bei den MIB mitspielen lassen und am Ende wurde die Frau geblitzdingst. Und -ach ja, deswegen bin ich da drauf gekommen- Einer hat in sehr bildlicher Beschreibung aufgeschrieben, wie das Einhorn alle verflucht, sich bei denen ein goldenes Horn aus der Schädeldecke gewunden hat und sie dann auch alle Einhörner wurden.

Sehr kreativ, muss man schon sagen. Hat mir gefallen.

Also, wo waren wir?

wie er es bei den beiden Riesen gemacht habe. Als der Schneider eine Zeitlang im Wald herumgepirscht hatte,

Er bewegt sich die ganze Zeit gebückt durch stachelige Büsche? Das ist aber gar nicht gut für den Rücken.

erspähte er plötzlich das Einhorn, das mir vorgestrecktem Horn

Märchen sind verstörend!Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt