Sich jemanden öffnen

1 0 0
                                    

Sich jemanden öffnen, sich einer Person hingeben, dich praktisch entblößen. Du gibst ihnen die Möglichkeit dich besser kennenzulernen, dich besser zu verstehen und eure Beziehung (egal auf welcher Ebene) in eine tiefere Bindung zu bringen. Oder eben auch eine Person die Möglichkeit dich mit deinen eigenen Waffen, deinen größten Unsicherheiten und ja vielleicht auch Geheimnissen zu schlagen, indem man sie gegen dich verwendet. Und dann fragt man sich berechtigt: Ist es all das wert? Will ich mich wirklich öffnen, nur um später mit mehr Ungewissheit und Angst zu leben? War es richtig und hat es sich gelohnt? Meine Antwort: Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß ist, dass es ein unglaublich schönes und ja auch befreiendes Gefühl sein kann, wenn man weiterhin geschätzt wird und man die Bestätigung bekommt gut genug zu sein, dass sich nichts ändert. Wollen wir das nicht alle? So angenommen werden, wie wir sind? Was ich dann wiederum nicht verstehe ist, wenn sich jede Person doch nach Anerkennung und Zuspruch sehnt, wieso es Menschen gibt, die sich daraus ein Spaß machen und einen verletzen, indem sie etwas weiter erzählen oder sich über einen lustig machen, wenn auch indirekt oder auch nur mit einem leicht amüsanten Unterton. Nimmt doch endlich Menschen mal so an wie sie sind und seid dankbar, dass eine Person sich euch so anvertraut. Es muss kein Geheimnis sein, es kann auch einfach eine Hingebung, wie zum Beispiel beim Sex oder eben auch einfach intimere Gedanken, die einen verunsichern und nervös machen. Woher willst du denn wissen, dass dein Gegenüber sich gerade nicht ein abquält, um sich dir so zu präsentieren? Warum nimmst du es als selbstverständlich an? Ich kenne das Gefühl zu gut, mir brennt etwas auf der Seele und am liebsten möchte ich es jemanden mitteilen. Dann wiederum ist mir so schlecht, wenn ich es jemanden anvertraue, eben weil ich Angst habe es könnte ein Fehler sein. Sich öffnen muss aber nicht immer unbedingt verbal sein, man kann sich auch mit Gesten öffnen. Das wiederum hat meiner Meinung nach auch viel mit dem eigenen Selbstwertgefühl zutun, da es einem leichter fällt vor Fremden zu singen oder zu tanzen, wenn man sich selbst geil und ausreichend findet, dass man sich nicht um die Meinungen anderer scherrt. Wir denken einfach zu pessimistisch. In den meisten Fällen ist unsere Angst, welche wir jetzt auch immer damit verbinden, überhaupt nicht berechtigt. Eigentlich entsteht Angst erst, wenn wir in der Hinsicht schonmal schlechte Erfahrung gemacht haben, denn als Baby kommt man nur mit zwei Ängsten zur Welt. Und dazu zählt nicht die Angst sich jemanden zu öffnen. Ein Beispiel: Ich würde von mir aus nicht behaupten das ich eine Beziehung hatte, die tiefsinnig war. Im ersten Moment schon, aber rückwirkend betrachtet eher nicht. Wenn überhaupt eine. Naja auch jeden Fall ist mir letztens aufgefallen das ich lieber nicht viel von mir preisgebe. Klar, Freunden schon, aber Menschen die potenzial hätten mein/e Partner/in zu werden eher nicht. Zumindest ab dem Punkt nichtmehr, wo ich merke, dass die Person etwas für mich fühlen könnte. (Was ja eigentlich schon kein Sinn macht, da die Person sich ja nicht ohne Grund in einen verliebt und man bis dahin, wo man sich darüber keine Gedanken gemacht hat, auch so verhalten hat, das es einem zum Beispiel unangenehm sein müsste, es aber nicht war. Einfach weil man die Person als normale Person angesehen hat oder höchstens als Freunde). Ich dachte immer ich finde keine Person die zu mir passt, aber nein, mein Kopf macht sich die Person einfach unpassend, weil ich Angst davor habe mich zu öffnen, intimer zu öffnen. Und damit meine ich nicht unbedingt Sex. In einer Beziehung gehört ja viel mehr dazu. Ich habe meine Gedanken dann aufgeschrieben und habe versucht zu analysieren, woher die Gedanken kommen können. Macht das auch, schreibt eure Gedanken auf und fragt euch selbst mal, warum ihr gerade so denkt oder euch einem nicht anvertrauen könnt. Ich habe mich letztendlich überwunden und der Person meine Gedanken gezeigt, ja wirklich, die Gedanken die ich eins aufgeschrieben habe. Und Surprise surprise ..ich habe keine schlechte Rückmeldung bekommen. Ich wurde verständnisvoll empfangen und das ist so ein schönes Gefühlt.
Macht euch zur Abwechslung weniger Kopf, denn in den meistens Fällen wird es nie so laufen, wie man es sich selbst ausmalt.

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Apr 29, 2021 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Perfectly Imperfect Where stories live. Discover now