2019 Teil 2

71 11 216
                                    

Weiter geht's mit dem 2. Teil des Jahres 2019, dem Beginn der 9. Klasse, Viel Spaß!

(Sorry, dass ich erst jetzt updaten konnte, hatte noch verdammt viele Hausaufgaben und Kurzreferate vergessen und musste die schnell noch machen ^^')

13. August, Spanisch
Herr Sommerfeld: "Und bei der 1. Person Plural?"
Hagen: "A nos?"
Herr Sommerfeld: "Anus ist was anderes..."

14. August, Englisch
*Dominik gähnt*
Frau Christiansen: Dominik, geh mal früher ins Bett oder trink ein Glas Sekt vor der Schule!"

*Dominik hat etwas falsch verstanden*
Frau Christiansen: "Oh, Dominik...Don't pull my leg!" (Englisches Sprichwort für 'Nimm mich nicht auf den Arm')
Michel: "Hä? Er zieht doch nicht Ihr Bein?!...Ach so!"

Frau Christiansen(als Begründung, wieso wir keinen Plastik Ordner benutzen dürfen): "Wir sollen Plastik sparen!"
Dominik: "Und was ist mit Latein? Da sollen wir extra einen Plastik Umschlag fürs Heft besorgen."
Frau Christiansen: "Ja, das ist aber auch Herr Felten."

15. August, Mathematik
Herr Pehlemann: "Ganz entgegen meiner Erwartungen ist Paula ein ordentliches Mädchen."

16. August, allererste Stunde Musik mit neuem Lehrer
Herr Reisser: "Mit welchem Alter sollten Männer nicht mehr nackt auf die Bühne? Ich bin jetzt 52, da denkt man manchmal über solche Dinge nach..."

Spanisch, Wortbestimmung
Herr Sommerfeld: "Was ist 'le'?"
Henning: "Ein Wort."
Herr Sommerfeld: "Das ist uns schon klar!"

19. August, Physik
Herr Allritz: "Unter dem... *Bela bückt sich nach einem Stift* ...Niveau befindet sich Bela."

22. August, Mathematik
Michel: "Warum nehmen Sie statt dem Besen nicht eine Leiter, um an den Beamer ran zu kommen?" (Der Beamer hängt an der Decke)
Herr Pehlemann: "Damit du mir nicht unter den Rock gucken kannst." (Er hatte eine Hose an)
*Klasse schweigt*
Herr Pehlemann: "Ich hab nur versucht witzig zu sein...Nicht, dass ich in der Abizeitung wieder als 'der Witzigfinder' bezeichnet werde."

Latein
Herr Felten: " 'Ludwig ist unaufmerksamer als Dominik' als Beispiel. Das entspricht natürlich NICHT der Wahrheit."

27. August, Wirtschaft/Politik
Herr Walsleben: *kommt um 10:25 Uhr, obwohl seit 09:50 die Stunde begonnen hat und um 10:35 endet* "Ich habe fast vergessen, dass Unterricht ist, aber von euch sagt natürlich auch keiner Bescheid..."

28. August, Kunst
Lana: "Boah, ich hab voll Bock, Musik zu hören." (Wir durften in Kunst immer über Kopfhörer Musik hören)
Max: "Wer hat das denn bitte nicht?"
Lana: "Ich! Äh, warte mal...Oh"

03. September, Wirtschaft/Politik
*Von Herrn Walsleben fehlt mal wieder jede Spur, Michel und Bendix wischen die Tafel*
Michel: "Junge, der kommt doch eh nicht!"
Herr Walsleben: *kommt 3min zu spät* "Er kommt doch!"
Bendix: "Mehr oder weniger pünktlich..."
Herr Walsleben: "Lass das mal meine Sorge sein!"

Herr Walsleben: "Man kann schon mit 16 heiraten. Michel, such dir eine aus! Lana guckt schon so."
Michel: "Lana hat einen Freund..."
Herr Walsleben: "Nebenbuhler kann man ja noch ausstechen..."

04. September, Englisch
Frau Christiansen: "You never life to live."

05. September, Mathematik
Herr Pehlemann: "Auch ein Diamant muss geschliffen werden, Michel."
Michel: "War das ein Kompliment?"
Herr Pehlemann: "Du kannst es auch als Liebeserklärung bezeichnen. Spätestens jetzt solltest du rot anlaufen."
Michel: "Ich hab eine Liebeserklärung von meinem Mathe Lehrer bekommen, ich sollte jetzt schreiend durch die Schule laufen!"
Herr Pehlemann: "In der Schule laufen verstößt aber gegen die Hausordnung."

09. September, Englisch
Frau Christiansen: "Good morning.
Klasse: "Good morning."
Frau Christiansen: "Good morning, Michel!"
Michel: "Was? Ich hab 'Moin moin' gesagt!"
Frau Christiansen: "But that's the wrong language!"
Michel: "No. 'Moin moin' is international!"

10. September, Deutsch
*Nachdem wir eine ¾ Stunde über Nachhaltigkeit diskutiert haben, obwohl wir eigentlich nur die Ergebnisse einer Gruppenarbeit vergleichen wollten*
Frau Paulus: "Eine Gruppe muss noch vorstellen."
Michel: "Stuhlkreis!" (Für größere Diskussionen haben wir immer einen Stuhlkreis gebildet, diesmal saßen wir aber normal nach Sitzplan)
Frau Paulus: "Nein! Wenn du jetzt noch einmal meinen Unterricht störst, dann halte ich dich kopfüber aus dem Fenster, aber wirklich!"

30. September, Biologie
Herr Hannemann: "Ist das eigentlich eine Einbahnstraße? Also die Motivation der Lehrer gegenüber den Schülern im Unterricht..."
Klasse: "Ja!" (Es war die letzte Bio Stunde vor den Ferien und wir hatten davor eine Klassenarbeit in Mathe geschrieben...Was hat er erwartet? ;-;)

21. Oktober, 1. Schultag, 1. Schulstunde nach den Ferien, Englisch
Frau Christiansen: "Dominik, what are you eating there?"
Dominik(mit Papierschnabel im Mund): "Schnabel!"
Max: "Fünf Minuten Schule und Dominik fängt schon wieder an...Schule, das früh Aufstehen tun ihm nicht gut."
Frau Christiansen: "Und ich dachte, er wäre von September bis Oktober nach den Ferien gereift..."

Latein
*Karl tippt durchgehend irgendwas in seinen Taschenrechner ein*
Herr Felten: "Eins muss ich zum Konjunktiv noch sagen: Man kann ihn nicht mit dem Taschenrechner errechnen, Karl!"

22. Oktober, Deutsch
Max(out of random): "Ich liebe mich einfach so dafür, dass ich so fucking geil bin!"
Michel: "Das wird dein neuer WhatsApp Status!"

29. Oktober, Spanisch
*Herr Sommerfeld, wie immer gut gelaunt, tanzt zu seinem eigenen Ohrwurm*
Michel: "Sie können voll gut tanzen!"
Herr Sommerfeld: "Ja, kann ich wirklich!"

Versprecher im Spanisch Dialog, die dem ganzen eine ganz andere Bedeutung ergeben:
Me gusto...= Ich gefalle mir.
Me quedo bien. = Ich stehe mir gut.
¿Cuanto cuestas? = Wie viel kostest du?
El cazador es bonito. = Der Jäger ist hübsch.

~817 Wörter für 24 Zitate, hier mache ich mal wieder einen Cut. Wir lesen uns hoffentlich im nächsten Kapitel sozusagen ab November 2019 wieder...
Schöne(n) Morgen/Tag/Abend/Nacht euch!

Zitate aus meinem SchullebenWhere stories live. Discover now