Faschingserfahrungen pt.2

125 22 6
                                    


Vor einer gefühlten Ewigkeit, aber es ist wahrscheinlich nur ein Jahr her (oder doch drei?), da habe ich euch davon erzählt, wie ich, als Remus verkleidet, meinen Schulalltag gemeistert habe, wie Lehrkräfte und Schüler*innen darauf reagiert haben. Bei uns war letzte Woche Fasching und wir hatten eine ganze Faschingswoche, die nach verschiedenen Themen sortiert war, zum Beispiel Hippies oder eben Kindheitshelden.

Mein Kindheitsheld war Ron, also, das hab ich jetzt einfach mal so festgelegt. Ich hatte meinen Umhang, Schal und dann hatte ich noch eine alberne orange-rote Perücke.

Meine Klasse hatte das Verkleiden nicht so ernst genommen, dafür aber die anderen noch ernster als ich.

Mein Mathelehrer hat mich komplett ignoriert und getan, als sei alles normal, aber die Chemielehrerin hat mich dann drauf angesprochen, wer ich denn sei. Die anderen hatten es dann schon verstanden, aber sie hat ernsthaft gefragt: "Ach, stimmt ja! Bist du Harry Potter?"

Naja. Nicht ganz. Egal. Ich habe dann aber auch meinen Harry gefunden, eine Elferin, mit der ich vorher noch nie so wirklich geredet hatte, die hat mir dann auch noch Hermine gezeigt, aber leider leider haben wir kein Foto zusammen gemacht.

Ich habe von ein paar random Leuten Komplimente bekommen ( woraus man ableiten kann, dass mein Internat eine viel viel freundlichere Umgebung ist als meine alte Schule) und meine Leutchen haben mich als Pumuckl beleidigt, aber das war auch in Ordnung, sie haben es ja lieb gemeint. Ich war jedenfalls ziemlich glücklich an diesem Tag.


Nun bedanke ich mich wieder bei euch fürs Zuhören und begrüße die vielen neuen Leser*innen, die mich total glücklich machen!

Szenen und Probleme aus dem Leben eines PotterheadsWhere stories live. Discover now