1. Ausbildung/Schule

3 0 0
                                    

Wie jeder kennt das. Sobald man aus der Schule kommt, geht erst das richtige Leben los. Das bedeutet man beginnt eine Ausbildung. Jetzt war bei jedem die Frage : Was will ich werden?
Manche von euch haben längst in der Schulzeit eine Idee gehabt und daran festgehalten. Manch anderer aber wusste überhaupt nicht, was er/sie mal werden will. To be honest, mir fiel die Entscheidung über meinen weiteren Lebensweg auch nicht gerade leicht. Zwar hatte ich Ideen, die eigentlich sehr gut waren und Spaß gemacht hätten, aber die Umsetzung oder wie man das eigentlich schaffen würde war viel zu undeutlich und vermutlich viel zu anstrengend. Wer sich von euch jetzt gut an die Schulzeit erinnern kann, bekam doch sicherlich mal auch den Satz : Du kannst alles werden! zu hören. Das ist zwar schön und gut und auch eigentlich eine gute Motivation für das spätere Leben, aber leider stimmte das nicht immer. Denn für die meisten Berufe muss man entweder studieren oder eine schulische Ausbildung (ohne Vergütung) machen. Dies macht es umso schwieriger einen ordentlichen Beruf und auch selbstständig sich finanzieren zu können. Aber Vivi, es gibt doch sowas wie Barföq?
Ja klar gibt es das. Aber die scheren sich nicht drum, ob du in einer eigenen Wohnung wohnst. Ich z.b wohne seit Anfang Mai in einer 1-Raum Wohnung, die mir aber sehr gefällt, weil sie doch groß genug ist um ordentlich zu leben. Um dies zu finanzieren, habe ich Barföq beantragt, weil ich eine schulische Ausbildung angefangen habe. Momentan bekomme ich rund 600 Euro pro Monat. Was gut ist, weil meine Miete/Nebenkosten und auch mein Unterhalt damit abgesichert sind. Aber wie gesagt, die scheren sich nicht drum, ob du halt eine eigene Wohnung hast, sondern nur wie viel deine Eltern oder evtl Geschwister verdienen. Sozusagen ist Barföq einer der beschissensten Möglichkeiten sich finazieren zu können, nach meiner Meinung. Denn wenn deine Eltern gut verdienen, bekommt man automatisch weniger. Vielleicht dann nur noch 200 - 300 Euro, was grad mal für die Miete reichen würde. Und das nur weil deine Eltern genug verdienen. Ich meine, warum? Warum gibt es keine Regelung dafür, wenn man in einer eigenen Wohnung wohnt? Ich meine, ich will z.b nicht auf Kosten anderer in einer Wohnung wohnen. Zumal krieg ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich schon nach Geld fragen muss. Das schadet in der Hinsicht meine Selbstständigkeit und das möchte ich auch gerne verhindern. Aber weiter zum Thema Ausbildung. Wenn man also doch mal eine Stelle gefunden hat, dies aber nun mal schulisch ist, dann ist es so. Es ist besser als gar nichts zu haben.
Also hatte ich nun auch eine schulische Ausbildung und bin bis die Zeugnise kamen dort geblieben. Als die Zeugnise kamen, war ich eigentlich zufrieden, bis ich meins in der Hand hatte. Noten waren alle in Ordnung, aber ich wurde dennoch nicht versetzt. Und das wusste ich bis zur Zeugnisausgabe nicht. Die Schule meinte nur : Aufgrund keiner Deutsch-Note konnte ich nicht versetzt werden. Ich die nun ahnungslos das Zeugnis in meiner Hand hielt, verstand überhaupt nicht warum das so war. Ich wusste nur das ich anscheinend nur eine Deutsch-Note hatte und somit nicht bewertet worden konnte. Ganz ehrlich, als ich das gelesen hatte, hätte ich locker meine alte Klassenlehrerin dafür erwürgen könnten. Keine Sau hatte mir irgendwie mal vorher gesagt, das mir nur ein paar Deutsch-Noten gefehlt haben um versetzt zu werden. Keiner dieser Lehrer hatte auch nicht mal einen Ton davon gesprochen. Ich hatte mich einfach nur verarscht gefühlt. Aber naja was solls.

Life with ViviWhere stories live. Discover now