Was gibt es sehr oft bis zu oft?

7 2 0
                                    

1. Overpowered Main Characters gibt es so viele, ich wunder mich schon wie es immer heißen kann, dass es noch nie jemand so starken gab. Bei Fantasy ist die Person oft ein Hybrid oder stammt aus einer Reinblütigen Familie. Optional gibt es dann natürlich auch noch welche die "ganz normal" sind und dann am Ende Blaublütig sind oder von Götter abstammen/ ausgewählt wurden. Oft gibt es dann auch noch ein Kindheitstrauma und Voila, der Main Character ist fertig.

2. Es wird jemand gekidnappt und entweder ist die Person dann extremst Traumatisiert (verständlich) aber würde den selben Fehler nochmal machen (nicht so verständlich) oder der Person hat es nichts ausgemacht, was automatisch heißt, sie hat nichts daraus gelernt und macht den Fehler nochmal.

3. Wenn wir schon bei Kidnapping sind möchte ich noch die Stockholmsyndromler erwähnen. Stockholmsyndrom ist (sorry falls das Falsch ist, ich habe nur wenig genaues darüber gefunden) eine Psychische Krankheit die durch anhaltende Angstzustände bei einer Entführung/Geiselnahme entwickelt wird. Es bedeutet, dass man Symphatie oder sogar Verständnis dem Entführer gegenüber verspürt. Anscheinend haben die Opfer in Wattpad Geschichten dieses Syndrom sehr sehr häufig, oder ich bekomm mal wieder nur die schlechten Storys ab. (Wir brauchen mehr London Syndrom, wo das Opfer den Entführer solange nervt bis er / sie erschossen wird. OK sorry schlechter Witz…)

4. Mit Liebe auf den ersten Blick will ich gar nicht anfangen, haltet mich da bitte raus.

5. Weil wir mehr Stockholm Syndrom brauchen habe ich hier noch: mit Entführer schlafen, schwanger werden / schwängern, glückliche Familie aufbauen. Joa also, dass ist Ma echt krass wenn wir bedenken das die Rate von Vergewaltigung und Zustimmung bei so Geschichten ungefähr 50/50 ist.

6. Kurze Kapitel an sich sind ja nicht so schlimm, aber wenn dann ¾ davon eine Entschuldigung weil lange nichts mehr gekommen ist und bei soundso vielen Votes und Kommis geht's weiter, kriegt doch jeder die Krise.

7. Geschichten, wo nicht steht ob der Autor / die Autorin momentan eine Pause macht oder ob der/die mit schreiben komplett aufgehört hat sind auch zum Schreien, vorallem wenn der Cliffhänger gut ist oder jetzt was spannendes passieren würde. Es dauert nicht lange um zu schreiben, dass man eine Pause macht und ein Datum darunter setzten braucht sogar nicht Mal halb so lang.

8. Bei Fanfictions werden oft ziemlich verzweifelt ships gesucht und leider werden dann manchmal Leute geshippt die sich noch nie gesehen haben und nichts von der Existenz des anderen wissen. (Wenn man die Charaktere in der Fanfic richtig akkurat zur Serie / zum Film geschrieben hat und so ist es natürlich nicht schlimm, aber meistens erkennt man dadurch nichtmal den Hauptcharakter wieder und das ist dann natürlich wieder scheiße.)

9. Geschichten wo Y/N nicht Y/N sondern irgendein ein Oc ist, gibt es auch viel zu viele. Y/N ist keine Amber Chantalle Sky Hope mit blauen Augen und knielangem blondem Haar, nein Y/N kann auch ein Junge sein oder kurze Braune Haare haben, so wie der Mensch halt eben aussieht. (Y/N bedeutet Your Name deswegen sollte man dann auch keinen Oc so nennen.)

10. Essen, toilettengang, duschen, trinken? Sogut wie nur in den langweiligen Kapiteln oder kurz vor einem Date vorhanden. Sonst muss niemand aufs Klo oder eine Mahlzeit zu sich nehmen.

So, dass wars mit dem zweiten Kapitel. Ich dachte mir ich könnte nächstes Kapi eine Storyline für eine Failgeschichte schreiben, wie fändet ihr das? Wenn jemand generell Ideen hat, kann er sie mir gerne schreiben.

Der übel heißt WattpadgeschichtenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt