╰┈➤ 𝐏𝐡𝐨𝐭𝐨𝐩𝐞𝐚 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐢𝐟𝐭

97 3 2
                                    

Hallo! starfullofmagic hat sich ein Tutorial gewünscht, wo ich erkläre, wie man 3D texturierte (ist das ein Wort?) Schriftart auf Photopea machen kann

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Hallo! starfullofmagic hat sich ein Tutorial gewünscht, wo ich erkläre, wie man 3D texturierte (ist das ein Wort?) Schriftart auf Photopea machen kann. Also bringe ich das euch jetzt bei!

note: This tutorial is only available in german, as my computer is set up in german and I don't know what the tools are called in english.

Schritt 1:

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Schritt 1:

Öffne photopea.com in deinem Browser und wähle "Neues Projekt" oder "Vom Computer öffnen" (falls du die Schriftart auf ein bereits existierendes Bild hinzufügen willst.) Wähle das gewünschte Format für dein Projekt und drücke auf "Erstellen"!

) Wähle das gewünschte Format für dein Projekt und drücke auf "Erstellen"!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Schritt 2:

Du wirst eine leere Leinwand vor dir haben und viele verschiedenen Werkzeuge auf der Seite. Sie könnten am Anfang etwas verwirrend sein, aber wenn du dich mal mit ihnen auseinandergesetzt hast, sind sie nicht so kompliziert. Du brauchst den Großbuchstaben "T", der für "Text" steht. Clicke einfach drauf, dann drücke irgendwo auf deine Leinwand und tippe deinen Text ein. Mit Doppelclick auf den Text wählst du diesen aus und kannst Größe, Schriftart und Farbe ändern. Tipp: Falls du eine Schriftgröße höher als 150 brauchst, dann wirst du die Zahl händisch eingeben müssen.

Schritt 3

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Schritt 3

Nachdem du mit Schriftgröße, -farbe und -art zufrieden bist, geht es weiter mit den Effekten. Dafür musst du oben auf "Ebene" drücken, dann auf "Ebenenstil" und dann auf "Abgeflachte Kante und Relif" (oder irgendeine andere der Optionen). Folgende Optionen solltest du auswählen: Abgeflachte Kante und Relif (darunter auf Kontur und Struktur), Schatten nach innen, Schein nach innen, Glanz und Schlagschatten. Bei Struktur kannst du eine Struktur auswählen (ich nehme meistens die ohne Muster) und bei Schlagschatten musst du die Distanz auf 0 stellen. Dann kannst du dich noch ein wenig herumspielen, da es auf jede Schriftart drauf ankommt, wie es aussieht.

Et Voilà! Das war's! Ich hoffe, es hat bei euch funktioniert!

Et Voilà! Das war's! Ich hoffe, es hat bei euch funktioniert!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
» 𝖕𝖊𝖆𝖗𝖑 « 𝗀𝗋𝖺𝗉𝗁𝗂𝖼 𝗁𝖾𝗅𝗉Where stories live. Discover now