Vorwort

4 1 0
                                    

 Die Erzählung dieser Geschichte entstand durch die Liebe zu den Vorherigen Büchern

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Die Erzählung dieser Geschichte entstand durch die Liebe zu den Vorherigen Büchern. Bei der Beschreibung von Landschaften und bei den meisten Namen wie auch Jahreszahlen habe ich mich an die Vorgaben von J.R.R Tolkien gehalten. Um der Geschichte jedoch etwas eigenes zu verleihen, habe ich meiner Fantasie manchmal freien Lauf gelassen.


Hobbits sind ein unauffälliges Volk. Sie leben in kleinen Höhlen unter dem Berg und tragen selten bis gar nie Schuhe. Denn ihre Füße sind von einer dicken Schicht Haare bedeckt, die so robust ist wie eine Schuhsohle. Bei ihren Höhlen handelt es sich keines Wegs um Drachen- Troll- oder Orkhöhlen und auch keine nassen unangenehmen Höhlen. Nein, es sind kleine für Hobbits große und schön warme Wohnhöhlen und gemütlich. Sie besitzen maximal zwei Vorratskammern. Genug zu Essen gibt es dort auch, denn Hobbits essen sieben Mahlzeiten.

Früher waren sie viel zahlreicher als heutzutage. Die Bewohner des Auenlands sind generell nicht abenteuerlustig. Außer die Tuks So lange man sie in Frieden lässt und sie nicht angreifen will, sind es sehr tolle und lustige Zeitgenossen. Sie mögen es nicht wenn man sie unangekündigt einfach besuchen kommt. Bilbo vor 180 Jahren und Samweis Gamdschies Sohn, Fredo, machen da keine Ausnahme. Das einzige was sie vielleicht alle drei verbündet, also Bilbo, Frodo und Fredo, ist dass sie im Alter von 50, oder waren es 60 Jahren, von einer nicht wiederstehbaren Abenteuerlust gepackt wurden, was für Hobbits unnatürlich ist.


Der Herr der Ringe die VortsätzungWhere stories live. Discover now