Weiblichkeit

15 4 5
                                    

Ich bin nicht weiblich 

Mein ganzes Leben habe ich gedacht Weiblichkeit stünde für Schwäche 

Sie liefe Hand in Hand mit bedeutungslosen Tränen, einem fragilen Herzen und der Farbe pink

Ich mag kein pink, ich hasse Romanzen und bitte komm mir nicht mit Pferden

Nein, ich will nicht schwach sein, ich will nicht weiblich sein und bei Gott, ich möchte keine Frau sein.

Frau sein bedeutet Machtlosigkeit, reduziert sein auf sein Äußeres. Es bedeutet nicht alt werden dürfen, weil dann das letzte Recht auf Meinung und Mitsprache auch noch wegfällt.

"Was hast du schon zu sagen", "die ist ja nicht mal hünsch" und "außerdem ist das Männersache", heißt es . Zu oft.

Frau sein bedeutet Nachteile haben, zumindest habe ich es die meiste Zeit meines Lebens so erlebt.

Nichts sagen, denken vorm Reden und du hast ja sowieso keine Ahnung.

Ich bin nicht weiblich. Ich hasse Romanzen, ich mag kein pink und komm mir nicht mit Pferden.

Dabei weiß ich, Leistung wurde nicht umsonst in Pferdestärken gemessen, pink ist die Farbe von den starken pink Sari und Weiblichkeit ist alles andere als schwach.

Weiblichkeit heißt Standhaftigkeit, der tägliche Kampf gegen Stereotypen, das Patriarchat und die Schönheitsindustrie.

Weiblichkeit heißt stark sein, die Perlen tragen weil sie schön sind und im pinken Licht tanzen, weil man will und weil die Stereotype in den Hintergrund rücken. Im reinen mit sich sein, frei sein,

Verletzlichkeit zulassen und anderen eine helfende Hand hinhalten.

Ich bin nicht weiblich.

Ich bin nicht weiblich, weil ich weiß, dass Weiblichkeit Stärke bedeutet. Sie läuft Hand in Hand mit zusammengebissenen Zähnen, einem beständigen Herzen und der Farbe pink.

Und ich bin einfach zu schwach dafür.

poetry Where stories live. Discover now