Tag 4 - Ein launiger Morgen (2)

14 4 6
                                    

Theo

»Herr Mäuser, was gedenken sie gegen die wilden Lager der Flüchtlinge an der Mittelmeerküste und auf den Inseln zu tun?«, fragte eine Reporterin in der Mitte des Publikums.

Sie trug eine Brille mit großen, runden Gläsern sowie einen Schreibblock. Was für eine blödsinnige Ausstattung für einen Avatar in der VR. Er hasste die Fragen dieser vorlauten Schlampe, die mit ihrer Staffage offenbar besonders clever rüberkommen wollte.

»Wir werden ihnen helfen, wieder in ihre Heimatländer zurückzukommen. Sie wurden mit falschen Versprechungen hergelockt. Inzwischen sollte jeder von denen verstanden haben, dass Europa nicht das gelobte Land ist. Das haben unsere Grenztruppen bei der Abwehr des massiven Angriffs auf den Zaun, unseren neuen Wall, hoffentlich eindrücklich genug gezeigt.« Der Countdown über dem Teleprompter zeigte fünf Minuten, danach war diese lästige Fragestunde endlich vorbei.

»Herr Mäuser!« Ein anderer Reporter im virtuellen Auditorium meldete sich und hob einen Kugelschreiber. Theo stöhnte innerlich. Noch so ein Wichtigtuer. »Warum nehmen wir die Flüchtlinge nicht einfach in die ZEU auf? Es sind doch nur einige Tausend.«

»Nur einige Tausend?!«, blaffte Theo zurück. Was bildete sich dieser vorlaute Schreiberling ein? »Es sind bereits über hunderttausend! Und das ist nur der Anfang! Jeden Monat kommen mehr. Bald werden sie uns wieder überschwemmen, wie schon vor dreißig Jahren. Es gab einen guten Grund, warum unsere Großeltern den Wall im Mittelmeer gebaut haben!«

»Bei allem Respekt, das ist nicht ganz korrekt, Herr Mäuser.« Bezichtigte ihn der Bursche jetzt auch noch der Lüge? Er würde ihm im Nachgang die Akkreditierung entziehen lassen. »Entsprechend der offiziellen ZEU-Statistik waren es bisher nur fünfunddreißigtausend und es kommen jedes Jahr weniger Flüchtlinge nach Europa.«

Er musste dringend jemanden mit den Eierköpfen von der Statistik sprechen lassen, warum verbreiteten die keine anständigen Zahlen? Laut sagte er: »Papperlapapp. Sie wissen doch, dass mein unfähiger Vorgänger die Daten nie hat sauber erfassen lassen. Er war politisch voreingenommen und hat versucht, alles schön zu reden. Es werden ständig mehr und die Kriminalitätsrate steigt ins Endlose, dafür gibt es reichlich Beweise. Vielleicht schauen sie einfach mal die gut recherchierten Berichte ihrer Kollegen an, statt auf irgendwelche Verschwörungstheorien im Netz zu hören. Gibt es noch Fragen? Nein? Dann verabschiede ich mich und danke Ihnen für Ihr Interesse.« Die erhobenen Hände und Zwischenrufe ignorierte er und schaltete sich zurück in sein privates Büro.

Dort erwartete ihn bereits ein bunter Haufen Avatare – Speichellecker, besser gesagt. Unter anderem sein Assistent, diverse Staatssekretäre, die ihm die lästigen täglichen Pflichten abnahmen, sowie der Präsident des ZEU-Verfassungsschutzes, dessen Ernennung er persönlich sichergestellt hatte.

»Henry? Was gibt es Neues in den Medien?«, forderte er seinen Assistenten auf, sich mal nützlich zu machen.

»Herr Mäuser, die Flüchtlinge in Cabo del Gata, das Lager, in dem es den Aufstand gab, haben sich wieder in die Stadt zurückgezogen. Aktuell ist es dort ruhig. Die Presse ist weiterhin auf unserer Seite. Der Presserat hat die Geschichte gefressen. Kein nennenswerter Gegenwind«, resümierte er die Lage in den Medien.

»Die Ermittlungsakte im Fall des Flüchtlingspärchens wurde ebenfalls geschlossen«, bestätigte ihm Francoise Pierrot, der Präsident des Verfassungsschutzes.

»In Ordnung, aber bitte halten sie ihren abtrünnigen Ermittler im Auge, nicht, dass der noch auf dumme Ideen kommt.«

»Sehr wohl, Herr Mäuser«, antwortete ihm Pierrot.

»Wie weit sind wir mit dem Zaun und den anderen Lagern?«, wandte er sich jetzt an einen der Staatssekretäre, dessen Namen er sich nie merken konnte. Irgendwas Slawisches. Sein Avatar, ein Mann mittleren Alters im akkuraten Businessanzug, überzeugte ihn. Schön langweilig, wie es sich für diese Position gehörte. Bloß nicht zu sehr auffallen. Auffallen und von sich reden machen, das war schließlich sein eigener Job.

𝗙𝗔𝗞𝗘 𝗣𝗔𝗥𝗔𝗗𝗢𝗫 - Fake News war gestern ✔️Where stories live. Discover now