Intuition, baby ✨

96 14 29
                                    

Hello my fellow hobbits, und willkommen im ersten Kapitel dieses Jahr.
Ich hab mir geschworen, 2024 aktiver zu werden, mal sehen ob ichs einhalten kann. :)

Ich starte einfach mal mit einer Uni-Hausaufgabe, die meine auf Hassliebe basierende Beziehung zu Zeichenkohle auf die Probe gestellt und überwunden hat:

Da ich wusste, dass mich das Format (100 x 70 cm) mehr als überfordern würde, wollte ich etwas nichtmotivisches machen, um zu vermeiden, dass ich von vornherein ein Bild im Kopf habe, dem ich gerecht werden muss (denn das werd ich nie)

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Da ich wusste, dass mich das Format (100 x 70 cm) mehr als überfordern würde, wollte ich etwas nichtmotivisches machen, um zu vermeiden, dass ich von vornherein ein Bild im Kopf habe, dem ich gerecht werden muss (denn das werd ich nie). Den Prozess wollte ich dabei so intuitiv und meditativ wie nur möglich gestalten, was darin resultiert hat, dass ich über vier Tage hinweg bei Tee, Räucherstäbchen und etlichen Ambience-Playlists wie ein Gollum über diesem Bild gehockt habe. Mein Rücken ist immer noch beleidigt.
Der Ablauf bestand einfach nur darin, etwas Kohle mit einem rauen Pinsel zu verwischen und das Ergebnis so lange anzustarren, bis ich begonnen habe, kleine Formen darin zu entdecken. Wie Würmer, zum Beispiel. Die hab ich einfach nachgezogen, bestimmte Stellen wieder frei radiert, andere dunkler gemacht, ihr versteht das Prinzip.

Mit ebendiesem Prinzip habe ich anschließend auf ein paar Sketchbookseiten experimentiert, mit dem Unterschied, dass ich versucht habe, auch motivische Dinge in der Kohle zu sehen. Was ich von dem Stil halte, weiß ich selbst nicht so ganz, denn er ist ziemlich neu für mich und mir fehlt die nötige Distanz für konstruktive Selbstkritik.

 Was ich von dem Stil halte, weiß ich selbst nicht so ganz, denn er ist ziemlich neu für mich und mir fehlt die nötige Distanz für konstruktive Selbstkritik

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Ganz egal, was man von dem Stil hält, er ist auf jeden Fall die beste Medizin gegen Zeichenblockaden, die ich bisher probiert hab

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Ganz egal, was man von dem Stil hält, er ist auf jeden Fall die beste Medizin gegen Zeichenblockaden, die ich bisher probiert hab. Besonders, weil man zu Beginn absolut nicht weiß, was am Ende rauskommt und der Prozess wirklich zum größten Teil von der eigenen Intuition angeleitet wird.
Ich hab schon ein paar Ideen für die nächsten Kapitel, würde meega gerne auch mal wieder Fanart zeichnen, also falls ihr Ideen/Wünsche habt, just let me know.✨

Nächste Woche startet einfach Dune 2, ich bin so gespannt. Vielleicht gibt's dazu auch mal ein Skizzchen oder so. :)

Wünsch euch ein wundervolles Wochenende, meine süßen.
Man liest sich 🧡🌞

Man liest sich 🧡🌞

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
ArtbookWhere stories live. Discover now