beschreiben/erklären

51 11 22
                                    

Es sehr wichtig dass ich auch Szenen beschreiben, umschreiben oder verständlich erklären könnt.
Ich habe das jetzt öfters schon gesehen bei manchen, wo es mir einfach gefehlt hat.
Ich beschreibe, wie erkläre zum Beispiel Gegenden, Aussehen, Wohnungen detailliert, aber Vorsicht wiederum, macht es auch nicht zu ewig lang, da es schon andernfalls wieder schwerwiegend und langweilig zu Lesen ist. Findet eine Mitte, wo alles deutlich erklärt ist, aber eben nicht zuviel.
Natürlich kann ich mir ohne eine Beschreibung auch etwas selbst in meinem Kopf zusammenbauen, aber MIR persönlich gefällt es mehr, wenn Leute ihre Initiative zeigen, wie einen Einblick in ihren Kopf, wo sie sich Gedanken, wie Kreativität gezeigt haben, im Sinne, wie sieht mein Charakter aus, wie sieht die Wohnung dazu aus, Kleidungstil, eine Bar, Lokal oder wo auch immer die Szene eben statt findet. Es wiederspiegelten ebenfalls eure invalidität. Ich bin aber persönlich auch sehr extravagant.
Die bereits meine Geschichten lesen, die wissen das ich auch vieles umschreibe, wie z.b

1.  Er/sie fing nun an zu weinen

2.  'Meine Umschreibung' :
Die feuchten Perlen ringten an ihrer/seiner Wange hinunter und in der Ich Version 'meiner', aber es ist auch meine persönliche Note, weil ich mich so ausdrücke.

Bleibt bei einer Form, wenn ihr vergänglich schreibt, dann bitte bringt keine Worterklärungen der Gegenwart hinein, denn das macht es seltsam zu lesen, ebenfalls auch andersrum.
》Stimmt unbedingt vorher hab ob ihr eine 'Ich' Perspektive schreibt oder eine 'Erzähler' Sicht, ich persönlich plädiere lieber zur zweiten Option, da ich mit der 'Ich - Perspektive ' mich nicht identifizieren kann, aber das müsst ihr selber herausfinden, womit ihr euch wohler fühlt.

Ich hasse es zwar auch Räume zu beschreiben, da dies auch recht schwer ist, aber ich lege euch hier ein Beispiele nieder, aber trotzdem ist es euch selbst überlassen, wie ihr eure Geschichte aufbaut und ob ihr sowas machen wollt oder eben nicht, aber nach meiner Meinung nach, ist es eben etwas origineller! 😊

|

》 'Der Blickwinkel spielt von oben herab und es ist ein Eingangsbreich einer altmodischen Villa, wo du direkt gegenüber vom Eingang eine hölzerne und antike Treppe erblicken kannst, die nach oben hin schmaler wurde, währenddessen rechts ein gigantischer Kamin herrschte, wo davor zwei Sessel mit beigen Samtbezut verwahrten und darunter lag ein rötlicher Teppeich, während auf der anderen Seite liegend eine antike Kommode verweilte, die goldene Riemen in sich trug und darauf lag ein weißes Seidentuch, mit einer majestätisch, verzierten Mingvase darauf, die aufjedenfall einen hohen Wert mit sich trug und von oben herab hing ein großer Kronleuchter, der den Raum warm erleuchtete.

》 Ich hoffe es ist verständlich erklärt.  ^^

Wie baue ich eine Geschichte auf?Where stories live. Discover now