Das Haus der Dämonen - Apokalypse

124 29 7
                                    

Die Sonne schien
als dünne Fassaden
sich ächzend vom Gerippe lösten,
als vom Himmel her erschien
die Haut der Gebäude,
unter großen Fenstern
und silbern' Türmen,
sah man, war man,
war nichts.

Ein verbrennendes Schwefelholz
so zogen sich die Steine
und unter riesigen Phallaten
waren
pochende Adern
die Pulse der Stadt
und, saftig triefend, Fleisch,
ohne Halt, war
nun auf Straßen, dass die Schatten rutschten
auf dunklem Strom
der zu seinem Gerinnen floss.

Unter jedem Rattenbau:
Knochen, Gerippe zu Gerüste,
Grunde waren,
animalische Seuchen,
drunter giftig,
zog die Pest einher
und unter der Dämonen Tritte,
Kälte, Krankheit in die Böden,
und die Welt,
zu rotem Meer.

Und
Schlussendlich
enthüllten sich
Die Wesen der Dämonen selbst
Die Brüter wahren, bleiben, sind;
Doch unter alten,
fanden sich,
Mischlinge aus dunklem Stein
kalte Finger
auf kalten Augen
geschlossene Splitter
zu schließen Fetzen;
und; selig unter allen Farben,
kein Rot, kein Blau,
War nichts.

Apokalypse - griech. Apokalypsos, Enthüllung dessen, was vorher verborgen war.

[Was ist, wenn es nichts zu enthüllen gibt?]

UngereimtWhere stories live. Discover now