Ich bin nicht acht {Kapitel 1}

124 7 2
                                    

Okay Ardy du schaffst das... Ich nahm das Buch richtig in die Hand und suchte die erste Seite heraus. Das erste Kapitel okay...

Liebes Tagebuch,
Taddl stand wie jeden Tag in der Küche und machte das Mittagessen. Nicht das ich sagen will das mein großer Bruder nicht kochen kann aber ab und an war ich echt am Verzweifeln an seinem Essen. Gemütlich saß ich auf der schwarzen Küchen Theke und schaute geduldig Taddl beim Kochen zu. Beruhigend prasselte der Regen angenehm gegen die Fensterscheibe. Ein Blick in die Wolken verriet mir das bald ein Sturm aufkommen, wird so grau und bedrohsam, bauschig wie die Wolken sich am Himmel aufbauten, und mir jetzt schon Angst machten.

„Hunger?" Grinste mich Taddl von der Seite an und sah mich mit seinen strahlend blauen Augen an die ich schon, als Kind so vergöttert habe. Ich liebe meinen großen Bruder auch wenn er mich wie ein kleines Kind behandelt. Trotzdem ist er der einzige Mensch, bei dem ich mich wohlfühle er kennt alle meine Kanten und Ecken und weiß wie ich ticke.
„Langeweile", entgegnete ich und sah ihn irritiert an, meinte er es ironisch? Immer wieder Stelle ich die Frage was seine Emotionen bedeuten... Scheiß Asperger....

Ein kleiner pinker Zettel klebte auf der Seite, er wirkte schon alt... ich weiß über all an ihrem Schreibtisch kleben diese Zettel da sie oft nach Worten rang und Definitionen und Bedeutungen vergaß... Vielleicht war der Zettel von damals als bei ihr Asperger diagnostiziert wurde... Die Tinte verblasste schon stark und schon viele Knicke und ein paar Rissen waren auf dem kleinen Zettel versammelt...

Asperger
Das Asperger-Syndrom (AS) stellt eine Variante des Autismus dar und wird bisher zu den tief greifenden Entwicklungsstörungen gerechnet. Diese Autismusform ist einerseits durch Schwächen in den Bereichen soziale Interaktion und Kommunikation gekennzeichnet sowie andererseits durch eingeschränkte, stereotype Aktivitäten und Interessen. Wie alle Autismusstörungen gilt sie als angeboren, nicht heilbar und macht sich etwa vom vierten Lebensjahr an bemerkbar.

Beeinträchtigt ist vor allem die Fähigkeit, nichtsprachliche Signale (Gestik, Mimik, Blickkontakt) bei anderen Personen zu erkennen, diese auszuwerten (zu mentalisieren) oder selbst auszusenden. Das Kontakt- und Kommunikationsverhalten von Personen mit Asperger-Autismus kann dadurch merkwürdig und ungeschickt erscheinen. Da ihre Intelligenz in den meisten Fällen normal ausgeprägt ist, werden sie von ihrer Umwelt leicht als wunderlich wahrgenommen. Gelegentlich fällt das Asperger-Syndrom mit einer Hoch- oder Inselbegabung zusammen.

Das Asperger-Syndrom ist nicht nur mit Beeinträchtigungen, sondern oft auch mit Stärken verbunden, etwa in den Bereichen der Wahrnehmung, der Selbstbeobachtung, der Aufmerksamkeit oder der Gedächtnisleistung. Ob es als Krankheit oder als eine Normvariante der menschlichen Informationsverarbeitung eingestuft werden sollte, wird von Wissenschaftlern und Ärzten sowie von Asperger-Autisten und deren Angehörigen uneinheitlich beantwortet.

Ende des Zettels

„Heute isst du, was hast du mich verstanden?" meinte T mit einem wahrscheinlich strengen Unterton... Er hatte mir erklärt bei Aussagen, dass er das erst meint und das streng meint also interpretierte ich das mal so... Ganz vorsichtig probierte Taddl die Suppe und spuckte sie sofort in den Mülleimer welcher neben ihm stand wieder aus. „Okey aber nicht das" meinte er und verzog sein Gesicht so, wie als er das Sätze mal in eine Zitrone gebissen hat.

„So schlimm ?" , fragte ich mehr als vorsichtig. Immer besser vorsichtig sein bevor man etwas falsch macht... ich weiß nicht sie man richtig reagiert... Mein Hamster ist als Kind gestorben und ich habe angefangen zu Lachen weil ich dachte das man so trauer ausdrückt... Ich fühle mich immer noch so schlecht deswegen...

Ich will sie in den Arm nehmen.... Princess es ist doch nicht deine Schuld, es war nie deine...

„Schmeckt wie Kotze. Ich bestelle Pizza" seufzte er und trank etwas Wasser. Mit vorsichtigen Schritt sprang ich von der Theke und sagte „Mach das T" öffnete eine Kücheschublade und nahm mir Spaghetti und aus dem Süßigkeiten Schrank ein paar Marshmallows. Damit setze ich mich in die Essecke welche aus einem Tisch und einer gepolsterten Bank bestand, welche in einem hübschen blau war. Während ich Türme aus Spaghetti und Marshmallows baute, sah ich T im Augenwinkel telefonieren.

Letter to Heaven~Ardy FFWhere stories live. Discover now