Stamm-Besetzung:
Beck Bennett
Aidy Bryant
Michael Che
Pete Davidson
Leslie Jones
Colin Jost
Kate McKinnon
Kyle Mooney
Cecily Strong
Kenan Thompson
Das Ensemble der Sendung besteht in der Regel aus etwa zehn etablierten Stamm-Mitgliedern ("repertory players"). Hinzu kommen noch einige „weitere" Mitglieder ("featured players"), die eine Art von Probezeit durchlaufen. Für gewöhnlich werden diese nach zwei Jahren in der Show zu Stamm-Mitgliedern. Für viele ist die Sendung ein Sprungbrett zu größeren Rollen, so dass immer wieder einzelne Schauspieler die Sendung verlassen und durch neue ersetzt werden. Die Show wird von einem wöchentlich wechselnden Gastgeber ("host") präsentiert. Dies sind üblicherweise bekannte Schauspieler, Musiker, Sportler, Politiker oder andere Personen des Showbiz. Der Gastgeber der ersten Show war George Carlin, die erste weibliche Gastgeberin war Candice Bergen. Zudem tritt in jeder Sendung mindestens ein musikalischer Gast auf. Die Auswahl der Musiker beinhaltet zumeist Künstler aus allen populären Pop- bzw. Rock-Genres. Jedoch treten auch vereinzelt Künstler aus anderen Genres wie Hip-Hop und Country auf.
Die Ausrichtung der Sendung in den ersten Jahren setzte hierbei auf eine größere Abwechslung der Programmbestandteile. So bestanden einige Sendungen zum Großteil aus musikalischen Auftritten, beinhalteten dramatische Filmsequenzen oder Varieté-Künstler wie die Zauberer Penn & Teller. Im Laufe der Jahrzehnte entstand jedoch ein relativ fester Ablauf, der vor allem die Comedy-Sketche unter Beteiligung des Gastgebers sowie zwei Auftritte des musikalischen Gastes in den Vordergrund stellten.
Zu Beginn jeder Episode wird ein Eröffnungssketch aufgeführt, der zumeist aktuelle Themen aus Politik oder Showbiz aufgreift und stets mit dem Satz "Live from New York, it's saturday night" ("Live aus New York, es ist Samstag Nacht") schließt. Nach dem folgenden Vorspann eröffnet der Gastgeber mit einem Monolog – in dem zumeist öffentlich bekannte Geschichten aus dem Berufs- oder Privatleben des Sprechenden thematisiert werden – die Sendung. Zusätzlich zu den Sketchen und Musikauftritten enthält jede Sendung Kurzfilme, die TV-Werbespots oder Kino-Trailer parodieren.
Nach der Hälfte jeder Sendung wird das Segment "Weekend Update" gezeigt, welches in der Aufmachung eine Nachrichtensendung gleicht. Hierin werden kurze Nachrichtenmeldungen verlesen und anschließend mit kurzen Witzen hierzu abgerundet. Auch enthält das Segment Auftritte von verschiedenen Parodien zu bekannten Persönlichkeiten des Zeitgeschehens bzw. eigen entwickelter Charaktere. Unregelmäßig enthält SNL auch verschiedene komödiantische Kurzfilme, wie in der Reihe "An SNL Digital Short", welche von den Mitgliedern der Comedy-Band The Lonely Island produziert wurden.
Der wöchentlich wechselnde Gastgeber wird während der Sendung in die Mehrzahl der Sketche integriert und wird somit zumeist zum Mittelpunkt jeder Ausgabe. Auch die Musikgäste des Abends oder unangekündigte Stargäste treten unregelmäßig in Sketchen oder im Segment "Weekend Update" auf. Diese Segmente enthalten oftmals eine große Dosis Selbstironie und nehmen Gerüchte aus den Medien auf. So nahm zum Beispiel Britney Spears im Jahr 2000 Gerüchte über eine Brust-OP auf und beteuerte, dass dies eine Lüge sei, während gleichzeitig falsche Brüste in ihrer Bluse per Fernsteuerung in Bewegung gebracht wurden.
In einigen Sendungen übernimmt der Gastgeber zugleich die Rolle des Musikgastes. Beispiele aus den letzten Jahren sind hierfür Justin Timberlake, Taylor Swift, Jennifer Lopez, Miley Cyrus, Katy Perry und Lady Gaga.

VOUS LISEZ
Anna Kendrick
AléatoireKurzer Einblick in das Leben von Anna Kendrick. Mit ihren wichtigsten Filmen :)