Mindfvck

11 4 0
                                    


Aufgeragt und nervös. Kaum geschlafen, denn ich habe eine große Entscheidung getroffen. Um mich nicht davor zu drücken, habe ich meiner besten Freundin geschrieben, dass sie mich zur Not zwingen soll. Die ersten beiden Stunden habe ich frei - zum Glück, so kann ich eine Stunde länger im Bett bleiben, denn jedes Aufstehen ist ein Kampf gegen meinen Kopf. Eine Überwindung auch diesen Tag zu bestreiten, in die Schule zu gehen, die Fassade aufrecht zu erhalten, das perfekte Leben zu spielen.

Wie durch Zufall höre ich auf dem Weg zur Schule Lieder von Linkin Park. Wie passend. Mit pochendem Herz mache ich die Tür der Schule auf und gehe hinein. Warum bin ich hier? Warum mache ich das? Wie bin ich auf diese Idee gekommen? Fragen über Fragen in meinem Kopf, und wie immer keine Antworten. Meine beste Freundin wartet schon auf mich. Zusammen gehen  wir zum Lehrerzimmer, klopfen und fragen nach dem Beratungslehrer. Er sei gerade in einer Besprechung, wir sollten doch kurz warten. "Lauf, renn, verschwinde!", schreit mein Verstand. Geschlagene 20 Minuten warten wir. Naja, eigentlich werde ich eher festgehalten. Ohne meine Freundin hätte ich schon längst die Flucht ergriffen.

Dann geht die Tür auf. "Ihr wollt zu mir? Dann kommt mal rein." Da ich noch nicht aufgeregt genug bin, meldet sich mein Gehirn nochmal zu Wort. "Rennen, rennen sollst du, einfach rennen." Wie wunderbar mein Gehirn doch funktioniert.

Ein kleiner Raum, ein Sofa ein Tisch und vier Stühle. Langsam gehe ich den Raum, gefolgt von meiner Freundin und setze mich an den Tisch. Er möchte wissen, warum wir hier seien. Nach anfänglichen Schwierigkeiten die richtigen Worte zu finden, erzähle ich alles. Dass jeder Tag eine neue Herausforderung ist. Dass diese Leere in mir mich kaputt macht. Dass ich nicht weiß, wie ich weiter machen soll. Dass ich eigentlich gar nichts weiß, denn mein Gehirn entschließt sich mal wieder nicht das zu tun, was es eigentlich soll. Logisch denken. Stattdessen ist alles leer. Doch ich probiere es so gut ich kann. Wenn es nichts bringt, kann ich ja immer noch gehen. Diese "Scheiß-egal-Einstellung" hat durchaus ihre positiven Seiten. Knapp eine Stunde reden wir. Und ich bin verwundert, dass ich sogar vernünftige Sätze zu stande kriege und nur die Hälfte aller Antworten "Ich weiß es nicht" lauten. Immerhin nur die Hälfte.

Damit niemand einschläft, die Kurzfassung: Schwere Familiensituation, daher wahrscheinlich Depressionen und ich solle doch mit meinen Eltern reden. Und damit kommen wir zu meinem Problem. Mit meinen Eltern reden? An diesem Tag für mich unvorstellbar.

Am nächsten Tag habe ich wieder einen Termin. Diesmal wollen wir darüber reden, wie ich mit meinen Eltern reden kann. Auch hier sind nur die Hälfte der Antworten ein "Ich weiß es nicht" oder ein in die Luft starren. Denn da wir ja sehr positive Menschen sind, das Glas ist nicht halb leer, sondern halb voll.

Um es auch hier wieder kurz zu machen. Ich soll meinen Eltern alles erzählen. Wenn das nicht gut laufen sollte, könnte ich ihn anrufen. Weiß für eine Ehre - die private Telefonnummer des Lehrers zu bekommen. Mit gemischten Gefühlen und einem nicht funktionierenden Gehirn verabschiede ich mich und gehe zurück in den Unterricht. Englisch und das Thema ist "sarcasm". Was für ein Zufall, ohne Sarkusmus hätte ich schon lange nicht mehr überlebt, oder dieses Kapitel geschrieben.

.

.

Ich freue mich, wenn ihr bis hier gelesen habt. Ich bin Sophie und bin auf dem Weg in ein halbwegs normales Leben. Wenn ihr mich dabei begleitet, freue ich mich sehr. Die nächsten Teile werden sich wohl auch noch um die "Vorgeschichte" drehen und dann mal schauen, zu was sich das hier entwickelt. Ich bin sehr gespannt und hoffe, Menschen erreichen zu können, die mit Ähnlichem kämpfen und mich selbst an dunklen Tagen daran zu erinnern, dass ich schon so viel geschafft habe. Ihr seid wundervoll und könnt mir egal bei was immer schreiben!

Du hast das Ende der veröffentlichten Teile erreicht.

⏰ Letzte Aktualisierung: Dec 25, 2017 ⏰

Füge diese Geschichte zu deiner Bibliothek hinzu, um über neue Kapitel informiert zu werden!

Das Leuchten des LebensWo Geschichten leben. Entdecke jetzt