Der Ganzfeld Effekt

300 6 0
                                    

Hallo,
ich möchte mit diesem Beitrag euch den sogenannten ,,Ganzfeld“ Effekt näher bringen. (Nicht GLANZfeld wie ich fälschlichweiße mal sagte sondern Ganz! Wenn ihr was Glänzendes haben wollt kauft euch ein paar Ohrringe. Die kommen immer gut)

Nun fragt ihr euch sicherlich: ,,Alles schön und gut Medi aber was ist der Ganzfeld Effekt eigentlich?!“

Das ist der Ganzfeld Effekt

Unter einem Ganzfeld versteht man eine vollständig homogene, also glatte und strukturlose, gleichmäßige und das ganze Sehfeld füllende Fläche.

Ist dieses Ganzfeld eingefärbt, z.B. gleichmäßig rot, so wird dem Betrachter (welcher absolut nichts sieht außer dieser Fläche) diese Fläche nach kurzer Zeit in einem neutralen Grau erscheinen.
Hebt er aber seine Hand in sein Blickfeld, so kehrt der Farbeindruck zurück. Um beim Sehen Unterscheidungen treffen zu können, sind wir auf eine heterogene (unterschiedliche) Umgebung angewiesen.
Der Sehprozess basiert auf der Unterscheidung von Merkmalen und deren Vergleich.

Die Ganzfeld-Methode ist eine sensorische Deprivationstechnik, welche verwendet wird, um "mentales Rauschen" zu verringern. Die Grundidee ist, dass durch systematische Reizdeprivation (indem das eine Person umgebende sensorische Feld konstant und reizarm gehalten wird) das Nervensystem einer Versuchsperson bald aktiv nach Reizen sucht und damit die Wahrscheinlichkeit steigt, dass auch schwache Stimuli (wie Signale und Botschaften aus dem Unterbewusstsein) wahrgenommen werden, die gewöhnlich im normalen sinnlichen Input untergehen.

Die höchste Form der sensorischen Deprivation (Unterdrückung der Sinneswahrnehmung) kann mittels eines sog. Samadhi-Tanks (auch Floating-Tank) erreicht werden.

Dabei liegt der Proband in einem licht- und schallisolierten Tank, welcher mit einer hochkonzentrierten und auf Körpertemperatur erwärmten Salzwasserlösung gefüllt ist. Durch diese Anordnung werden wirklich sämtl. Sinneswahrnehmungen unterdrückt, da der Proband weder etwas hört (Schallisolierung) noch etwas sieht (absolute Dunkelheit) und natürlich auch nichts spürt, da sein Körper regelrecht auf der Oberfläche der hochkonzentrierten Salzwasserlösung schwebt. Die Erwärmung des Wassers auf Körpertemperatur unterbindet gleichsam jegliche Temperaturempfindung.

In dieser „reizlosen“ Umgebung können subtile Signale aus dem Unterbewusstsein leicht die Wahrnehmungsschwelle durchdringen und ins Bewusstsein dringen. Natürlich steht nicht jedem ein so genannter Samadhi-Tank zur Verfügung, zumal ein solcher auch sehr teuer ist. Daher bedient man sich zur Reizunterdrückung alternativ der Ganzfeld-Methode. Hierbei ist zwar de facto ein gleichmäßiger und ununterbrochener Dauerreiz vorhanden, der aufgrund fehlender Kontraste und Unterschiede jedoch sehr schnell von der Wahrnehmung ausgeblendet wird. Das Gehirn schenkt ihm nach kurzer Zeit ganz einfach keine Beachtung mehr.

Gelinde gesprochen könnte man auch sagen, dass man das Gehirn mit Hilfe der Ganzfeld-Methode „verarscht“.

Die wohl einfachste Möglichkeit zur Erzeugung eines audiovisuellen Ganzfeldes, besteht darin, dass man seine Augen mit zwei halbierten Tischtennisbällen bedeckt, welche von außen mit einer diffusen Lichtquelle angestrahlt werden; gleichzeitig spielt man "weißes Rauschen" über einen Kopfhörer ein, um sich von äußeren Umgebungsgeräuschen abzuschotten.

Schaut man nun mit offenen Augen in die von außen gleichmäßig beleuchteten Tischtennisballhälften hinein und hört das permanente, weiße Rauschen über die Kopfhörer, dann nimmt man beide Stimuli nach kurzer Zeit schon nicht mehr wahr – die visuelle und akustische Wahrnehmung wurde ausgeblendet.
Diese uniforme Stimulation v. Gesichts- und Gehörsinn nennt man Ganzfeld-Stimulation.

[Hintergrundwissen: In den 1930er Jahren entdeckte man, dass Leute, welche in ein homogenes, konturloses Sehfeld schauten, schnell und bleibend in einen veränderten Bewusstseinszustand fielen. Dieses konturlose Sehfeld wird in der Fachsprache "Ganzfeld" genannt. Mitte der 1970er Jahre entdeckten 2 Forscher (Charles Honorton und William Braud) unabhängig voneinander jene Prozedur der Psi-Forschung, die unter "Ganzfeld" läuft.

Wenn jemand dem Ganzfeld ausgesetzt ist, dann wird oft folgende Abfolge von Eindrücken festgestellt:

- Alle Farben weichen aus dem Gesichtsfeld
- Die Größe des Sehfeldes oszilliert (bewegt sich pulsierend)
- Man sieht einen Wirbel von einem kalaidoskopartigen Farbenspiel
- Die Aufmerksamkeit wendet sich von den Farben ab und wird extrem auf inneres Geschehen ausgerichtet.
- Farben weichen aus dem Gesichtsfeld]

,,Aha aber wieso sollte ich sowas machen?“

Ganz einfach!

Ein Ganzfeld wird in folgenden Anwendungsbereichen verwendet:

* Soforteinstieg in die Meditation
(bzw. Vertiefung von meditativen Zuständen)

* Selbsthypnose
(um sich selbst autosuggestive Befehle zu geben)

* Psychische Fähigkeiten steigern

* Visualisationen
(die Fähigkeit Visualisation zu entwickeln oder zu verbessern)

* Kreativität
(die persönliche Kreativität steigern bzw. zu aktivieren)

* Entspannung
(zum Stressabbau / Tiefenentspannung)

* Selbstheilung u. Regenerierung
* Luzides Träumen - Klarträumen (oder Astralreisen) erlernen

* Regressionen in vergangene Leben
(Reinkarnationstherapie durchzuführen)

Anleitung zum Nachmachen!

Materialien für eine Ganzfeld Anordnung:

1.) - Ping Pong Ball (wird in zwei Hälften geschnitten, welche
dann jeweils einen Augapfel bedecken das heißt eine Hälfte für einen Augapfel)

2.) - Wasserfarben in Rosa, Gelb oder Blau zum Einfärben der Pingpong Bälle

3.) - Der Raum, in dem man sich entspannt hinlegt oder hinsetzt, soll belichtet sein

4.) - (Optional) - Man kann 2 und 3 weglassen, wenn man einfach einen Laptop neben sich stellt und vollkommenes Rotes Bild einstellt (Google Bilder: Suche ,,Rot“) oder man hat zuhause ein rotes Lämpchen.

Niemals eine Rotlichtlampe nehmen!
VERBRENNUNGSGEFAHR SOWOHL DER AUGEN,DA DIESE DIE GANZE ZEIT OFFEN SIND, ALS AUCH DER HAUT!

Der optische Aspekt (Ganzfeld), welche der erweiterten parapsychischen Methode den Namen gab, wird bei den "Ganzfeld PSI Versuchen" um folgende Anordnungen erweitert:

- Akustisches weißes Rauschen, rosa oder braunes Rauschen, das alle akustischen Eindrücke von außen überlagert und nach einiger Zeit vom Gehirn ausgeblendet wird.
(Radiorauschen zwischen zwei Sendern über Kopfhörer) (Besser ist es wenn man in Youtube nach ,,white noise“ oder ,,weißes Rauschen“ sucht)

- Vermeidung taktiler Stimulation durch ruhige Körperhaltung
auf bequemer Unterlage und
völlige Muskelentspannung

So ich bin fertig! Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen und hat euch geholfen! Macht es nach oder lasst es bleiben. Versuchung auf eigene Gefahr aber es sollte nichts passieren wenn ihr alles so macht wie ich es beschrieben habe! Und keine Angst eure Augen trocknen nicht aus  :)

Buch der Fähigkeiten Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt