Buchvorstellung: Celianity - Briefflut

10 4 0
                                    

Das Cover, welches wir oben erkennen können, stammt von zeitlosezeit und man erkennt ein junges Mädchen, welches möglicherweise Celia darstellen soll, die den Hauptcharakter der Geschichte spielt.

In der Jugendliteratur "Briefflut" von Celianity aus dem Jahr 2018 geht es um ein Mädchen namens Celia, welche Briefe an die Vergangenheit schreibt und somit auch gewisserweise mit ihren Problemen umgeht

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.


In der Jugendliteratur "Briefflut" von Celianity aus dem Jahr 2018 geht es um ein Mädchen namens Celia, welche Briefe an die Vergangenheit schreibt und somit auch gewisserweise mit ihren Problemen umgeht.

Wie man schon am Titel des Buches lesen kann, geht es in der Geschichte um Briefe. Auf diese Art ist auch die Geschichte aufgebaut, denn die einzelnen Kapitel sind von Celia geschriebene Briefe. Aber in regelmäßigen Abständen zu den Briefen, erzählen Kapitel von der Vergangenheit, um die Geschichte von Celia zu erläutern.

Man merkt schnell beim Lesen, dass hinter all dem eine nette Strucktur und ein durchdachtes Konzept liegt

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Man merkt schnell beim Lesen, dass hinter all dem eine nette Strucktur und ein durchdachtes Konzept liegt. Ein roter Faden ist vorhanden und man kann der Geschichte gut folgen.

Aber kommen wir mehr zu dem Hauptcharakter; Celia!
Schnell beim Lesen fällt auf, dass Celia ein Mädchen ist, dass sich viele Gedanken darum macht, was um sie herum passiert. Außerdem ist sie relativ schüchtern, was man an ihrem ersten Schultag an einer neuen Schule bemerkt. Außerdem trägt das Mädchen eine lange Narbe am Hals, welche sich am Körper runterzieht, bis sie unter den Anziehsachen verschwindet. Das spielt bereits im Kapitel "1. Vergangenheit" (1. Erzählendes Kapitel) eine relativ große Rolle, weshalb es eine sehr charakteristische Eigenschaft für Celia darstellt. Alles in allem wirkt Celia schon am Anfang sehr nett auf den Leser, weil sie einfach authentisch ist und Eigenschaften hat, die man eventuell von sich selbst kennt. Diese Eigenschaften sind gut umgesetzt.

Im ersten erzählenden Kapitel betritt Celia die Schule und sofort beginnen die Schüler zu tauscheln, sich Meinungen zu bilden und sich vorzustellen, wie Celia drauf ist und wer sie überhaupt ist. Celia begegnet all dem ziemlich unsicher, was auf ihre Schüchternheit, aber auch eventuell auf einschneidene Ereignisse ihrer Vegangenheit (z.B. die Narbe), zurückführen lässt.

Alles in allem scheint das Buch sehr interessant zu sein, da es sich besonders um die Charakterentwicklung von Celia dreht, welche vieles durchmacht.

Definitiv zu empfehlen, schaut unbedingt bei Celianity vorbei, denn sie hat einen guten Schreibstil, welcher wirklich Spaß macht, zu lesen!

--------------
Geschrieben am 30.04.2018
--------------
Geschrieben von Atomarie

GermanNewNewsWhere stories live. Discover now