F

1K 84 9
                                    

Freiheit.
Für einige ein Traum, für die anderen Ein Grund zu hoffen, doch für die meisten unerreichbar. Im Alltag wird einem immer erzählt, wie frei man sei. Das man die Freiheit besitzt zu wählen, zu kritisieren und Entscheidungen zu treffen. Doch ist das Wirklich Freiheit? Ist das die absolute Vollkommenheit? Ist Freiheit eine Lebenseinstellung, oder einfach nicht existent?
Ist man frei wenn man gefangen ist? Oder ist man gefangen weil man frei war?

Vielleicht ist die Freiheit auch einfach nur ein Moment, indem alles Vollkommen ist. Indem man glücklich ist und in dem einem keine Grenzen gesetzt sind. Kein Stress aus dem Alltag, keine schlimmen Gedanken im Kopf. Keine Vorgesetzten, die einem sagen, was man zu tun und zu lassen hat. Einfach ein Moment, in dem einen alles Egal ist, solange man weiß, dass man glücklich dabei ist. Ein Moment, indem einem komplett egal ist, was sich andere für Gedanken über ihn ausmalen. Vielleicht ist Freiheit ein Moment, indem man alle Gefühle fühlt, aber andererseits gar nichts fühlt. Wo alle Gedanken sich auf diesen Moment konzentrieren. Wo man sich einfach richtig fühlt. Vielleicht ist sie ein Gefühl, dass jeder von uns in sich trägt, aber erst einen 6-stelligen Zahlencode benötigt um erreichbar zu sein.

Oder ist Freiheit gar nicht existent? Möglicherweise ist sie auch nur ein Wunsch, der in den Menschen lebt. Ein Wunsch, der ihnen Hoffnung bringt. Hoffnung auf ein besseres Leben. Hoffnung auf den Frieden. Nicht nur den Frieden in der Welt, sondern auch den in sich selbst. Es heißt, wenn man stirbt soll man Frieden mit sich schließen. Hat man diesen Frieden auch gefunden, wenn man Frei ist? Auch, wenn es nur ein Moment sein sollte. Eigentlich sollte es simpel sein ein Wort zu deuten, aber wie soll ein Wort gedeutet werden, wenn es Gefühle und Bedingungen beansprucht? Ist man frei, wenn man in seinem zu Hause sitzt und irgendeine alltägliche Beschäftigung tut? Oder fühlt man die Freiheit wenn man Gedankenverloren auf einem abgelegen Feld liegt und den Wolken beim vorbeiziehen zuschaut, bis die Sterne den Himmel schmücken?

Vielleicht muss man sich die Freiheit auch verdienen. Einige kämpfen ihr ganzes Leben um sie. Falls es etwas wie Karma geben sollte, dann bräuchte man sicherlich atemberaubendes Karma für Freiheit, denn innerlich hegt jedes Lebewesen das Bedürfnis danach. Hast du jemals einen Menschen gekannt, der auf die Frage ,,würdest du gerne in der Freiheit leben?" mit : ,,Was Freiheit? Sowas benötige ich nicht! Ich bin zufrieden, wenn ich unglücklich in einer gefangenen Gesellschaft keine Entscheidungen treffen kann. Wer will denn schon zu seinen Meinungen stehen?" Geantwortet hat?

Nein? Ich auch nicht.

Natürlich redet man nicht gerne mit jedem über seine tiefsten Bedürfnisse. Über seine Ängste und Träume. Aber ich bin mir sicher, dass jeder den Wunsch auf Freiheit besitzt. Ich bin mir ebenso sicher, dass Freiheit von jedem anders gedeutet wird. frag 1000 Menschen und du kriegst 1000 verschiedene Meinungen. Die Welt ist voll mit unbeantworteten Fragen. einige wurden bereits beantwortet, oder eher vermutet. Für die unbeantworteten Fragen muss man sich einen Glauben bilden, der einem während den schweren Zeiten über Wasser hält. Die Deutung von Freiheit zählt meiner Meinung nach dazu, denn wartet man nicht letztendlich auf Freiheit, Frieden und Zufriedenheit am Ende des Tunnels?

Das Wort Freiheit besitzt 8 Buchstaben. Jeder Buchstabe hat vielleicht einen Wert, einen Wert, der, wenn man ihn zu den anderen 7 addiert, die vollkommene Freiheit bedeutet. F ist der erste.

Das F steht für Frieden.

Allerdings könnte es aber auch Freude oder Fliegen bedeuten. Wenn du Lageweile hast, dann kannst du ja mal in einem Duden den Anfangsbuchstaben F aufschlagen und alle Wörter, die du mit Frieden verbindest, auf einen Zettel schreiben. Oder lass es. Das F ist vielleicht der Anfang der Freiheit. Es steht ganz groß am Anfang und will somit sagen, hier beginnt die Freiheit. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Buchstabe, der zu einem unbedeutenden Wort gehört. Alles eine Frage der Perspektive. Wenn Freiheit mit Frieden verbunden wird, dann würde das F vielleicht genau dieses Wort bedeuten. Denn ist man frei, wenn man jeden Tag aufwacht und Angst haben muss, dass es der letzte sein könnte, weil möglicherweise an diesem Tag eine Bombe auf das Haus geworfen wird? Ist man wirklich frei, wenn man im Krieg um sein überleben kämpft? Vermutlich spielt der Frieden in Freiheit eine wichtige Rolle, aber wahrscheinlich nicht die wichtigste, denn auch wenn man im Frieden lebt, muss man nicht frei sein.

Also, hast du den Frieden für die Freiheit gefunden?

FreiheitTempat cerita menjadi hidup. Temukan sekarang