I

118 23 3
                                    

Das letzt I in Freiheit könnte für Idee stehen. Denn die Idee von der tatsächlichen Freiheit sieht in jedem von uns anders aus. Es gibt nicht die eine Definition von der wahrhaftigen Freiheit, nach der man immer und immer sucht. Nein, Freiheit ist eine Idee in uns. Ein Ziel, ein Wunsch, eine Begierde. Ja und diese ist Individuell ausgeprägt. Jeder stellt sich seine perfekte Freiheit ein kleines bisschen anders vor. Jeder trägt seine eigene Idee von der Freiheit mit sich, bewusst oder unbewusst. Einige sind sich im Klaren über ihre Vorstellung, andere stehen vor einer großen Wand, die ihnen nicht nur ihr Blickfeld auf ihre Idee von Freiheit versperrt, sondern auch den Weg zu ihr. Freiheit sei nur ein Wort, welches einen nicht existenten Zustand wiedergebe. Doch fragt man 1000 Menschen um sich herum, ob sie in Freiheit leben würden, würden sie zuerst vermutlich zustimmen. Meinungsfreiheit, Billdungsfreiheit, Glaubensfreiheit. Ja, sie gehen davon aus, dass sie in Freiheit leben würden, weil ihnen all diese Freiheiten gegeben werden. Doch ist es nicht der tiefere Sinn hinter der Freiheit, diese nicht einzuschränken, diese frei zu lassen? Warum wird die Freiheit dieser Menschen dann auf Meinungsfreiheit eingeschränkt? Wären sie endgültig frei, dann wäre es doch selbstverständlich, dass sie somit ihre freien Gedanken preis geben können. Ja, es ist nahezu ironisch, wie die Systeme darauf beharren, die Leute in „Freiheit" leben zu lassen. Das liegt daran, dass sie eine andere Idee von der Freiheit haben. Sie besitzen eine viel benommenere Vorstellung von dem einst so mächtigen Wort. Doch auch wenn deine Idee von Freiheit erfüllt ist, bist du es dann...?

FreiheitDonde viven las historias. Descúbrelo ahora