Schreibtipp: Charaktere (1)

33 3 0
                                    

Einen Charakter zu erstellen ist nicht einfach (es sei denn, ihr habt schon eine genaue Vorstellung von eurem Charakter). Sei es ein Protagonist oder nur eine Nebenrolle; eine ungefähre Vorstellung sollte man immer haben.

Bei der "Erstellung" meiner Charaktere hat mit das Buch "How to: einen Buchcharakter erstellen" von Mystique1250 sehr geholfen. Es ist dort alles sehr ausführlich beschrieben (was keines Falls schlecht ist). Da ich aber sehr faul war, habe ich es etwas gekürzt.

Natürlich beschreiben andere Bücher auch gut, wie man einen Charakter erstellt, jedoch beschäftigt sich dieses Buch ausschließlich damit und geht deswegen -finde ich- besser auf Details ein!

So, kommen wir jetzt zu meinen Fragen/Daten, an denen ich mich entlanghangle. Mein Tipp, um nicht die Übersicht zu verlieren: ich habe für jeden einzelnen Charakter den Steckbrief ausgefüllt und auf einen extra Zettel geschrieben. Wenn ich also etwas nicht mehr weiß, kann ich dort schnell nachschauen.

Für die Protagonisten:
Ein Protagonist ist -wer hätte es gedacht- die Hauptfigur in einem Buch (es kann auch mehrere. Protagonisten geben). Daher finde ich, dass man den Protagonist am besten kennen sollte und auch am meisten über ihn wissen. Der Steckbrief, den ich für die Protagonisten verwende ist (von Hand geschrieben) zwei Seiten lang, also einiges. Let's start:

1. Persönliches:
1.1 Name: (Vor- und Nachname; eventuell auch zweiter Vorname)
1.2 Geburstag: (ist wichtig für das Alter des Protagonisten, also erste Frage, wann spielt das Buch und wie alt soll er/sie da sein. Dann den Geburtstag anpassen!)
1.3 Geburstort: (wenn ich jetzt drüber nachdenke eher unwichtig, aber egal)
1.4 Nationalität: (muss nicht das Land sein, in dem er/sie lebt und kann ausschlaggebend für den Namen sein [Beispiel nachher])
1.5 Wohnort: (Ich glaube das erklärt sich von selbst)
1.6 Alter: (ist auf jeden Fall wichtig, da auch die Handlungen des Charakters dem Alter entsprechend sein sollten [wenn es anders gewollt ist, okay] Beispiel ⬇)

Beispiele: (wer alles kapiert hat, kann überspringen)

1.4 Nehmen wir an, der Charakter ist ein Engländer/eine Engländerin, dann wäre es doch unpassend ihn/sie Lukas/Lena zu nennen (bessere Namen sind mir nicht eingefallen, aber ich glaube sie sind typisch Deutsch). Wäre es nicht sinnvoller ihnen englische Namen zu verpassen? Doch, Jake oder Vivien. Ich hab nachgeschaut, Vivien ist tatsächlich englisch und bedeutet "lebendig".

1.6 Wir nehmen jetzt als Beispiel Vivien (von oben). Vivien soll 15 sein. Wenn sie dann noch jeden Tag in ihrem Zimmer sitzt und Barbie spielt, ist das etwas ungewöhnlich. Wer das noch genauer wissen will, kann eine Folge von "Hilf mir!" anschauen, da hält sich ein 30 jähriger Mann für eine kleine Prinzessin. Ich verstricke mich! Oder andersherum, Vivien ist 5. Dann wäre es doch seltsam, wenn sie schon wie eine 18 Jährige etwas von Politik versteht oder mit ihren Freundinnen shoppen geht.
Ich will nicht behaupten, dass es nicht solche Menschen gibt, aber es ist (gerade in einem Buch) eher merkwürdig.

2. Aussehen:
2.1 Haare: (also lang/kurz, welche Farbe, ...) (wer es ausführlicher will: oben ist ein Buch für genauere Beschreibungen angegeben⬆)
2.2 Augen: (welche Farbe, eher groß/klein,...)
2.3 Körperbau: (schmal/kräftig/muskulös)
2.4 Größe:
2.5 Gesicht: Nase, Wimpern, Lippen, Zähne (Beispiel⬇)
2.6 Sonstiges: Hautfarbe, Narben, Tattoos (Beispiel⬇)

Beispiele:
Hier nehme ich jetzt Jake, da das für mich einfacher ist zu beschreiben (don't know why).

2.5 Jake soll eine schön gebogene Nase haben (nicht zu Adermäßig, wenn einer weiß was ich damit meine, und keine Stumpsnase). Dann hat er lange, dichte Wimpern und dunkle, volle Lippen. Er hat eine kleine Narbe am rechten Auge (zählt nicht zu sonstiges, da es im Gesicht ist) und gerade, weiße Zähne.

2.6 Jake hat Narben an den Armen, Tattoos am linken Oberarm und eines am rechten Schulterblatt.

So ungefähr kann das dann aussehen, ich müsst natürlich keine ganzen Sätze schreiben, Stichpunkte reichen schon aus.

3. Kleidung:
3.1 Was trägt er/sie für Farben? (Hell, dunkel, auffällig oder nicht)
3.2 Welche Art? (Sportlich, schick...)
3.3 Welche Kleidungsstücke? (Hosen, Röcke, Pullover, Tops...)
3.4 Welche Schuhe?
3.5 Was hält er/ von Lederjacken/ Sonnenbrillen?
3.6 Schicke Klamotten? (Wenn ja, wann/zu welchem Anlass)
3.7 Was trägt er/sie auf Partys? (Eher unwichtig, wenn er/sie kein Party-Mensch ist)
3.8 Was trägt er/sie zum schlafen?
3.9 Was trägt er/sie zum Sport?
3.10 Wie wirkt die Kleidung an ihm/ihr? (Lässig; vermittelt sie den Eindruck, dass er/sie ... ist)

4. Familie und Freunde:
4.1 Vater/Mutter/Geschwister: (wenn für das Buch von Bedeutung auch deren Namen, aber auf jeden Fall in welcher Beziehung er/sie mit ihnen steht) Beispiel⬇
4.2 Freunde: (das gleiche wie 4.1)
4.3 Welche Personen sind ihm/ihr am wichtigsten? (Beispiel⬇)

Beispiele:
4.1 Jake hat einen Vater, aber den hat er seit Jahren nicht mehr gesehen, da er sich mit ihm verkracht hat. Dafür ist ihm seine Schwester sehr wichtig und seine Mutter ist eine Person, mit der er über alles reden kann.

4.2 Er hat eine Clique von 5 Personen um sich, aber nur zwei davon sind seine besten Freunde und dementsprechend bevorzugt er sie in manchen Dingen und redet auch nur mit ihnen über alles.

4.3 Am wichtigsten sind für ihn seine Schwester und Mutter und natürlich seine Freunde. Er würde (fast) alles für sie tun.

-------------------
So, das war's jetzt mal größten Teils, es folgen noch der Charakter des Charakters und Sonstiges. Da die Beschreibung des Charakters allerdings sehr (wirklich sehr) lang wird, hab ich es auf ein zweites Kapitel verschoben. Wer das alles (insbesondere zum Aussehen) noch genauer wissen will: das Buch steht ganz oben⬆⬆⬆
Wer noch Fragen zu irgendwas hat, was ich nicht gut genug erklärt hab, kann gerne fragen! Ich beiße nicht!!! (zumindest meistens und auch nicht alle Personen😇)

Alles mögliche (von Schreibtipps über Kurzgeschichten)Donde viven las historias. Descúbrelo ahora