1. Theorie- Horkrux?

345 14 7
                                    

Als der 11-jährige Oliver Wood zum ersten Mal in Mr Ollivanders Zauberstabladen kam, war dieser sofort fasziniert von diesem couragierten Jungen. Er fragte ihn über seine Herkunft aus und redete mit ihm über allerlei Dinge.
Doch als Wood ihm zu lange in die silbergrauen Augen schaute, machte sich ein Experiment bemerkbar, das Ollivander als junger Mann ausprobiert hatte.

Er wollte bei seinem Zauberstab den Hang zum Bösen testen, weil er wusste, wie anfällig Drachenherzfaser-Kerne für dunkle Magie sein konnten. Dieser Versuch ging schief, denn sein Zauberstab fing -durch diese gespielte Bösartigkeit- an, zu zittern und sich um sich selbst zu drehen. Also versuchte Ollivander es an einem Beruhigungszauber, der bei jedem Menschen und Tier gut geklappt hätte.
Auch an dem Zauberstab aus Weißbuche schien es glücklicherweise zu funktionieren, doch als Ollivander dem jungen Oliver in die Augen sah und sich so tief im Herzen wünschte, noch einmal jung sein zu können, und all die Dinge (z.B. das Fliegen) zu beherrschen, in denen er nie wirklich gut war, reagierte der Zauberstab auf die Gedanken seines Meisters.

Aus Versehen wurde ein Stück von Ollivanders Seele in die von Wood eingefügt- beinahe wie ein Horkrux; nur nicht schmerzhaft und auch ohne schlimme Folgen oder sogar Unsterblichkeit; dies wäre der einzige bekannte Fall, bei dem dieses Phänomen jemals auftrat.

Oliver merkte nichts von diesem Vorgang. Er hatte nie das Gefühl, nicht ganz sich zu gehören, denn mit dem Augenblick der Seelenmutation wurde seine Vergangenheit gedanklich angepasst, und sogar seine Persönlichkeit und sein Leben würden leicht abgeändert, sodass 1. sein Körper besser mit Ollivanders Seele klarkam, und er 2. dachte, dieses unpersönliche Gefühl in seinem Inneren schon immer gehabt zu haben.

Einzig Ollivander spürte die Veränderung. Von diesem Moment an konnte er nämlich bei Berührung seines Zauberstabs in die Gedanken und Gefühle des Jungen eintauchen und ihm sogar gewisse Befehle erteilen, die Woods Gehirn daraufhin verarbeitet und als eigene Beschlüsse eingeordnet hat, die es ausführen wollte.

So konnte Oliver sein Leben weiterführen, ohne je eine Beeinträchtigung o.Ä. zu spüren.
Nur einige waghalsigere Abenteuer hätten bei wirklich sehr genauem Beobachten darauf hinweisen können, dass ein alter Mann seine Jugend durch ihn ein zweites Mal erlebt...

Ollivanders Geheimnis Where stories live. Discover now