CAMERA SILENS

739 20 4
                                    

Hierbei wurde das Opfer in einen dunklen und schalldichten Raum eingesperrt. Diese Folter führte zu psychischen Schäden wie Angstzuständen und Halluzinationen. Der Name kommt aus dem lateinischen und bedeutet "schweigender Raum". Diese Foltermethode wird auch "Weiße Folter" genannt, da die Psyche des Opfers angegriffen wird.

Foltermethoden Where stories live. Discover now