Dumme Momente #1

1.4K 63 101
                                    

1. Cat Noir bekommt in Kämpfen mit dem Gegner grundsätzlich besonders hart aufs Maul, einfach weil er Cat Noir ist und das schon irgendwie wegstecken wird.

Hey, nur weil er in der Serie dauernd als unsterblicher Sandsack gehändelt wird müsst ihr nicht damit weitermachen.
#stopcatnoirabuse

2. Hauptcharaktere, die aus anderen Ländern neu in Maris und Adriens Klasse kommen, können sofort perfekt deutsch (bzw. französisch da ja alles in Paris spielt).

Beispiel:
„hallo ich heiße Jessica, bin 16 Jahre alt und komme aus London. Mein Vater arbeitet hier in einer Werbeagentur und meine Mutter ist hier in einem Büro tätig."

Ja klar wer kennts nicht, erst mal in ein anderes Land ziehen und kaum hat man die Grenze überschritten kann man die Landessprache perfekt, ohne jegliche Vorkenntnisse. Wer braucht schon Fremdsprachenkurse.

3. Ärzte im Krankenhaus sind immer total gefühlskalt, vorallem wenn Marinette im Sterben liegt oder schon tot ist.

Wer sind Sie, Dr. House oder was?

4. Immer wenn Marinette im Kreissaal stirbt, dann an Blutverlust.

Ist ja nicht so als gäbe es viel gefährlichere Dinge, an der eine Frau bei oder nach der Entbindung sterben kann. Ich erspar euch das Kopfkino durch Aufzählung an dieser Stelle, aber etwas mehr Recherche wäre mal angebracht.

5. Neuer Hüter bekommt das Miraculous indem er/sie einen alten Mann von der Straße "rettet".

Sind Miraculous jetzt sowas wie Abzeichen bei den Pfadfindern?
„Hier ist dein "Senioren vom Teerweg schubsen"- Abzeichen."

6. Cat Noir fängt im Kampf fast alle Angriffe, hat am Ende einen Kratzer, Ladybug wird einmal getroffen und ist direkt bewusstlos.

Seriously?

7. Cat Noir / Adrien ernährt sich fast ausschließlich von Crossaints.

Scheiß auf ausgewogene Ernährung. Sein Zahnarzt will ja auch irgendwie seine Miete bezahlen können.

Und btw, Running Gags sind auch beim zehnten Mal nicht mehr lustig.

8. Wenn Situationen aus der Serie 1:1 auf die Protagonisten im Buch übertragen werden.

Ich glaube die Kreativität ist grade zur Tür raus.

9. Anstatt die Hauptcharaktere in ihrer Superheldenform detailliert zu beschreiben, werden Bilder eingefügt. Viele Bilder.

So viel zum Thema „Lesen regt die Fantasie an".
Wenn die Herrschaften von Autoren zu faul sind, ihren Charakteren individuelle Looks zu verpassen, werden halt einfach Bilder eingefügt. Google unser Freund und Helfer. Copyrightsverletzung Ahoi!

Oder, wie mein Vater immer zu sagen pflegt:
„Der Mensch ist ein Tier.
Müde, faul, gefräßig und arbeitsscheu."

10. Der Protagonist hat dato nichts erwähnenswertes getan, ist quasi seit gestern in Paris und bekommt trotzdem von Meister Fu am Sterbebett ein Kwami geschenkt.

Logik? Woher kann Meister Fu denn wissen, das sie kein absolutes Pain in the Ass für Paris ist? Aber klar, wieso sollte man nicht jedem nächstbesten daher gelaufenen Gör ein Miraculous in die Hand drücken. Wird schon gut gehen.

Nicht.

11. Alya ist als Maris beste Freundin immer eine mega aufgedrehte Super-Shipperin, die in ihrem Leben kein anderes Ziel zu verfolgen scheint als Marinette und Adrien miteinander zu verkuppeln.

Kann eine beste Freundin nicht einfach mal nur eine beste Freundin sein? Könnt ihr nicht wen anders für eure üblen Shippingpläne missbrauchen?

12. Die ganze Zeit wird beteuert, das Ladybug die ultimative Superheldin ist und Paris ohne sie total aufgeschmissen wäre, und dann taucht sie im ganzen Buch für fünf Sätze auf.

Macht doch Sinn, Paris wird von akumatisierten Menschen invasiert und steht kurz vorm totalen Ausnahmezustand, aber scheiß drauf, die Lovestory der Protagonisten ist doch viel wichtiger.

13. Ärzte sind grundsätzlich komplett handlungsunfähig, haben scheinbar kaum Ahnung von ihrem Job und lassen regelmäßig vorzugsweise Hauptcharaktere an ihrer Unfähigkeit verrecken.

„Wir können leider nichts mehr für sie/ihn tun."
Wie sehr ich diesen Satz mittlerweile leid bin.
Nicht, weil er unrealistisch ist, sondern weil er so unglaublich overused wird um Drama mit Krankenhausatmosphäre zu erzeugen.

Ja, manchmal ist sogar die moderne Medizin trotz großer Fortschritte in der Erforschung neuer Behandlungsmethoden machtlos.
Allerdings bin ich mir trotz fehlendem Medizinstudium ziemlich sicher das mehrfache Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen und Blutverlust nicht dazuzählen.

Aber was soll's, einfach mal reinschreiben und hoffen das keiner genauer nachforscht wird schon reichen.
(Spoiler, tut's nicht.)

14. Banalitäten wie Marinettes Morgenroutine werden detailliert geschildert, Handlungsfördernde Dinge werden schnell und oberflächlich durchgerattert um das Kapitel schnell veröffentlichen zu können.

Wer hat denn je daran gezweifelt, das es wichtig ist zu wissen ob Marinette erst Zähne putzt und danach frühstückt oder erst frühstückt um danach Zähne zu putzen? Schande über sein Haupt.

15. Marinette und allen anderen in ihrem Umfeld fällt bis zum sechsten/siebten Monat nicht auf das sie schwanger ist.

Macht doch Sinn, so ein sich wölbender Bauch und mögliche Kindsbewegungen im Mutterleib sind ja auch stinknormal, kann doch mal passieren dass einem sowas nicht auffällt. (Von vielen anderen Faktoren ganz zu schweigen)

Oder Marinette hat sich im letzten halben Jahr genau wie Adrien ausschließlich von Crossaints ernährt, dann macht das ja fast Sinn. Aber nur fast.

·  •  ·  •  ·  •  ·

So.

Falls ihr beim Lesen von Miraculous Fanfictions auch Momente hattet, wobei sich euer Gehirn kurzzeitig in den Security Modus verabschiedet hat und von denen ihr glaubt das sie unbedingt ins nächste Kapitel müssen, lasst es mich wissen.

Bis dann,

eure Vivien

Dumme Momente in Miraculous FanfictionsTahanan ng mga kuwento. Tumuklas ngayon