Monika Schöllack - Sonja Gerhardt
Caterina Schöllack - Claudia Michelsen
Helga Schöllack - Maria Ehrich
Eva Schöllack - Emilia Schüle
Prof. Dr. Jürgen Fassbender - Heino Ferch
Fritz Assmann - Uwe Ochsenknecht
Joachim Franck - Sabin Tambrea
Freddy Donath - Trystan Pütter
Wolfgang von Boost - August Wittgenstein
Sonja Lundi - Katharina Schüttler
Gerd Schöllack - Robert Schupp
Christa Hauer - Anne Werner
Otto Franck - Markus Boysen
Frau von Boost - Emanuela von Frankenberg
Frau Blümke - Hansi Jochmann
Fräulein Martina - Paula Kober
Sissi - Martina Schöne-Radunski
Onkel Heiner - Ferdinand Dörfler
Rudi Hauer - Steve Windolf
Ansager - Steffen C. Jürgens
Berlin in der noch jungen Bundesrepublik 1956: Die konservative Caterina Schöllack betreibt die Tanzschule Galant in Berlin, welche überwiegend Standardtänze anbietet.
Da ihr Mann 1944 im Krieg spurlos verschwand, muss sich Caterina seitdem allein um ihre beiden Töchter Helga und Eva kümmern. Eines Tages kommt ihre dritte Tochter Monika ebenfalls wieder nach Hause, nachdem sie von der Hauswirtschaftsschule flog. Für ihre Mutter einer Katastrophe, denn sie wünscht sich, dass ihre drei Töchter möglichst wohlhabende Männer heiraten, um in der Gesellschaft anerkannt zu werden.
Immerhin läuft es mit Helga besser: Sie steht kurz vor einer Heirat mit dem angesehenen Staatsanwalt Wolfgang von Boost. Mit Professor Fassbender versucht auch Eva eine vorteilhafte Partie zu ergattern. Fritz Assmann, ein Freund er Familie, drängt Caterina schließlich dazu, Monika in der Tanzschule als Lehrerin anfangen zu lassen. Doch als Monika den Rock'n'Roll für sich entdeckt, scheint die Situation mit ihrer Mutter nur noch weiter zu eskalieren.

ESTÁS LEYENDO
Trystan Pütter
De TodoKurzer Einblick in das Leben von Trystan Pütter. Mit seinen wichtigsten Filmen.