Sonderedition: Ostern

250 11 46
                                    

Es ist mal wieder Zeit für eine Sonderedition.

Dieses Mal ist das mit dem Stichwort eine recht lockere Sache. Thematisch dürft ihr euch mit allem austoben, was in irgendeiner Form mit Ostern und auch dem Frühling allgemein zu tun hat.

Aber ...

Wir wären ja nicht wir, wenn wir dabei nicht einen fiesen Gedanken hätten, denn die eigentliche Aufgabe daran ist:

Ihr dürft/müsst/sollt in eurem Text Easter-Eggs verstecken!

Nee, nicht solche! Sondern die Art von "Eiern", die auch Hollywood gerne mal, als Hinweise auf andere Filme, in ihren Blockbustern versteckt

Oups ! Cette image n'est pas conforme à nos directives de contenu. Afin de continuer la publication, veuillez la retirer ou télécharger une autre image.

Nee, nicht solche!
Sondern die Art von "Eiern", die auch Hollywood gerne mal, als Hinweise auf andere Filme, in ihren Blockbustern versteckt.

Eure Aufgabe ist es also, euren Text direkt, oder besser noch indirekt, mit Wörtern (z.B. Namen, Orten, Dingen, ...), die aus einem bekannten Film, Buch oder Spiel stammen, zu spicken. Diese Wörter gilt es zu finden und das Werk dahinter zu erraten. Der Kommentarbereich darf dabei kräftig zum Knobeln und zum Austausch genutzt werden.
Wer die meisten Easter-Eggs findet, darf sich in seinem Erfolg sonnen und sich ein (Oster-)Ei drauf pellen.

Abgestimmt wird dann am Samstag, den 18.04.20 in altbewährter Weise und unter den gewohnten Bedingungen unserer Sondereditionen
Gewinner ist wie immer die Geschichte, die die meisten Votes erhält und somit ihrem Autor einen Zusatzvote zu seinem Beitrag der normalen Wochenabstimmung beschert.

"Aber, wie versteckt man denn nun eigentlich Wörter in einem Text? Und wie, bitteschön , auch noch indirekt?
Hääääh ...?"

Einen Momoment bitte, dann geben wir euch ein Beispiel, wie wir das meinen, mit dem Wörter-verstecken.
Hier ist ein Gedicht, das ich vor längerer Zeit mal im Rahmen der Mitgedichte (zu finden in den "Clownereien" der Narretey) zum Thema "Farben" verfasst habe. Die Farben, die dort drin versteckt sind, sind zum Teil direkt (also als einzelnes Wort) aber zum größten Teil indirekt (wortübergreifend) eingefügt.

***

Frühling lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte.
Sieht Salbei gern am Wegesrand
und genießt Lavendeldüfte.

Tau perlt über zartes Grün,
will in di gold'ne Sonne fließen,
wenn sie nach langer Nacht zu seh'n,
vor Angelus die Welt will grüßen.

Im Magen taumeln Schmetterlinge.
Igel balzen in der Nacht,
liebes-umbraust und guter Dinge.
Freya zur Ehre, das Leben erwacht.

Prosa flieht des Dichters Feder.
Locker jede Silbe rollt.
Poesie reimt im Kopf Lieder.
"O Livorno!" tönt es hold.

Im Laub raunen die Wichtel leise Worte.
Schaut man normal gewahret man sie nie.
Der Wind spielt auf der Wiese pianoforte
und eines Elfen Bein zieht eine Spur purer Magie.

***

Dieses Gedicht enthält zweiundzwanzig verschiedene Farben.
Könnt ihr alle finden? Nehmt euch ruhig ein bisschen Zeit dafür.
(Wer nicht so viele Farben kennt, der kann spaßeshalber mal unter "RAL-Farbe" Tante Wiki befragen.)

Nun aber zu eurem eigenen Werk. Auch, wenn es kompliziert aussieht, so traut euch ruhig mal an so etwas ran. Ihr werdet das hinkriegen. Es ist ja schließlich noch kein Meister Horaz vom Himmel gefallen!
Auch braucht es für euch, gewiefte Autoren, wohl nicht unendliche Stunden, Blumen der Wortkunst auf die Wiese eurer Geschichte zu streuen. Ihr werdet in den nächsten Tagen genügend Zeit haben, euch richtig tief in die Kunst des Wörter-Versteckens zu versenken.
Zu hetzen bringt in dem Fall wenig.
Muße ist das Gebot der Stunde!

An dieser Stelle schadet es niemals Gasset* zu zitieren:

"Ich laufe langsam. Beeile dich nicht, denn der einzige Ort, an den du kommen musst, bist du selbst."

Und sollte euch doch mal die Inspiration den Dienst versagen, so schaut empor zu den Sternen. Selbst Kassiopeia vermag es, ein "W" am Himmel zu verstecken.

Nun aber ran an die Denkmasse, die graue. Männer und Frauen der schreibenden Zunft, hiermit erkläre ich unsere Sonderedition Ostern für eröffnet!

Dann können wir ja mal gespannt sein, was da am Ende für Geschichten zusammen kommen.

DasManati

PS: Übrigens sind in diesem Kapitel auch schon einige Easter-Eggs versteckt!
Welche sind es und aus welchem Werk stammen sie? Euren Tipp schickt ihr per PN an @DasManati. Wer richtig liegt und die meisten Eier findet, darf sich über eine kleine Überraschung freuen ;)

Na, dann mal viel Spaß beim Raten. :)

Ein kleiner Nachtrag, da es diesbezüglich Anfragen gab:
Das Farben-Suchen ist eine kleine Spielerei, für die es keine zeitliche Begrenzung gibt.
Die Suche nach den Easter-Eggs in diesem Kapitel beschränkt sich auf die Dauer dieser Edition und ist somit ebenfalls am 18.04.20 beendet.


DasManati

*José Ortega y Gasset

Single Shot Writing-GamesOù les histoires vivent. Découvrez maintenant