Therapien 2

6 1 0
                                    

1. Chi gong (es gibt mehre
    Schreibweisen)

    Diese Therapie hilft zum
    entspannen. Man steht meistens
    und sollte am besten seine Augen
    schließen, denn der Therapeut
    fängt an, die Übungen kurz zu
    erklären. Wir müssen dann, so wie
    wie wir es verstanden haben, es
    nachmachen. Darauf ist zu achten,
    das man die Bewegungen mit
    seiner Atmung verbindet.


2. HLT

    Hierbei handelt es sich um
    Hirnleistungstraining. Du sitzt
    vor einem Computer und musst
    das lösen, was dir angezeigt wird.
    Als Beispiel gibt es zum Beispiel
    (beim Logischen Denken) ein
    Muster, was man weiterführen
    soll. Dies gibt es in mehren
    stärken. Damit wird unter anderem
    das Gedächnis trainiert, und noch
    anderes.

3. Psychoedukation

     Hier hast du jede Woche ein
     anderes Thema. Denn du sollst
     so Experte deiner eigenen
     Krankheit werden.
     Es wird über Symptome,
     Behandlungsmöglichkeiten,
     Auswirkungen, Medikamenten
     und Umgang erklärt. Man soll sich
     ausführlich damit beschäftigen.

4. Euthymes Erleben
   
    Bei dieser Therapie soll man das
    schmecken, fühlen, hören, riechen
    und sehen. Man soll so diese Sinne
    intensiver wahrnehmen und
    schauen, woran es einen
    erinnert.

Leben mit der Dunklen WolkeWhere stories live. Discover now