Etwas gesünder leben

154 12 14
                                    

Hallihallöchen meine lieben Leser.
Also folgendes: Ich schlürfe gerade so ein leckeres und GESUNDES Getränk, während ich mir überlege was ich mit meiner Energie so anstellen könnte.
Also dachte ich mir: Wieso schreibe ich euch nicht wie ihr ein bisschen gesünder lebt.

Wieso ich "bisschen" und "etwas" sage? Ganz einfach, ich will euch doch nicht eure Lieblings-Süßigkeiten und Chips verbieten, sonst bringt ihr mich am Ende noch um.

Oh und eine Sache noch: Ich bin keine Expertin was das angeht, also kann ich nicht garantieren dass alles was ich sage auch stimmt.

Dann fangen wir Mal an:

Zuckerersatz
Bei Zuckerersatz denken sich jetzt viele sicher wie aufwendig das denn seie oder dass das doch gar nicht nach Zucker schmecken würde.

Aber nein, denn erstens kann man den ganz einfach in jedem gut geordneten Lebensmittelgeschäft kaufen, und zweitens kommt es auf die Menge an. Denn wenn man zu viel davon und das auch noch pur ist, dann schmeckt es natürlich... Bitter.

Ich empfehle aber als Zuckerersatz Stevia, denn das hat keine Kalorien und lässt sich so wie Zucker verarbeiten. Man muss sogar nicht einmal so viel davon nehmen, ca. die Hälfte von der Menge Zucker die man normalerweise für Plätzchen braucht, kann man schon für kalorienlose Plätzchen verwenden. Das einzige dass an diesen Plätzchen dann nicht so gesund ist, ist die Glasur ;)

Informiert euch am Besten einmal über Zuckerersatz.

Selbstgemachte Limonade
Wenn man sich die folgende Limonade selber macht, sollte man bedenken dass der Geschmack möglicherweise gewöhnungsbedürftig ist im Gegensatz zu gekauften Limonaden. Aber sie ist gesünder und stärkt zusätzlich noch das Immunsystem.

Man braucht einfach nur Zitronen, Wasser und Zuckerersatz.

Zuerst presst man die Zitronen, (dafür gibt es so eine Tupperware Presse, bei der man oben die Zitrone aufsteckt und dann ganz fest pressen und drehen muss) dann schüttet man den Saft in eine Flasche (beispielsweise eine große leer Colaflasche), macht Wasser dazu und ein kleines bisschen Zucker oder Zuckerersatz. Aber bloß nicht zu viel, sonst schmeckt es sehr bitter. Das selbe gilt auch für den Zitronensaft.

O-Saft mit Zitronenschuss
Hierfür muss man einfach frisch gepressten Orangensaft in ein Glas schütten und zusätzlich ein kleines bisschen Zitronensaft dazumischen. Ebenfalls sollte hier darauf geachtet werden nicht zu viel Zitronensaft zu nehmen.
Der Geschmack ist vielleicht etwas bitter oder sauer, aber ein Glas davon zum Frühstück ist sehr gesund.


Aber nun einmal genug von den kleinen Rezepten, hier sind noch ein paar Tipps wie man sich gesünder ernähren kann:

Macht einen Essensplan
Ja richtig gehört. Aber nicht so einen Diätplan, sondern einen ganz lockeren, den ihr euch nicht selbst aufzwingt.
Versucht es einfach Mal, und zwar indem ihr beispielsweise festlegt wann in der Woche ihr was Gesundes esst.

Oder macht es Mal umgekehrt: Wann ihr nichts Ungesundes esst. Beispielsweise nur einmal im Monat Chips oder nur am Wochenende eure Lieblingsbonbons.

Oder noch besser: Setzt eure Lieblingssüßigkeiten nur als Belohnung ein. D.h ihr esst sie nicht normal in der Woche sondern belohnt euch mit ihnen wenn ihr eine schwierige Aufgabe erledigt habt. Zum Beispiel indem ihr euer Zimmer abstaubt, saugt oder sonstiges. Wenn ihr eine gute Note in der Klassenarbeit hattet, für eure Eltern eingekauft habt oder was auch immer.

Hauptsache schwerer wie Hausaufgaben ;)



Das war's eigentlich auch schon... Hoffentlich haben euch die Tipps geholfen, ich kann jedenfalls aus eigener Erfahrung empfehlen.

*Irgendein random Schluss für das Kapitel*
Bye!

MEIN BuchTempat cerita menjadi hidup. Temukan sekarang