Warum ich weder einen Hund noch eine Katze habe

97 10 30
                                    

Hallöle allerseits!

Beginnen wir dieses Kapitel Mal mit einer vorsichtig gestellten Frage:
Seid ihr ein Hunde- oder Katzenmensch?

Ich bin ja ein Hybrid aus beiden, also ein Hundatzen-Mensch. Oder ein Katund-Mensch? Wie auch immer, ich liebe Beide!

Leider habe ich weder einen Hund noch eine Katze, aber dafür zwei super niedliche Schildkröten!
(Falls ihr das lesen könnt, weil ihr superintelligent seid: Ich hab euch lieb meine beiden Jungs, und bitte bleibt so knuddelig, trotz Panzer. 🐢🐢)

Und aus Spaß hab ich hier Mal eine Liste mit Vor- und Nachteilen vom Hunde- und Katzenbesitz erstellt. Einfach so.
Die Liste ist übrigens aus meiner Situation heraus geschrieben, also wundert euch nicht wenn da Dinge drinstehen die nicht zu euch passen.

Viel Spaß beim Lesen:

Hund

Vorteile:
-Man kann mit ihm spielen
-Man muss mit ihm rausgehen (Perfekt für Stubenhocker um in die Natur zu kommen)
-Man kann mit ihm kuscheln
-Man entlastet die Tierheime um einen (oder mehrere) Hund(e)
-Er kann eine Familie gut ergänzen
-Er kann trainiert werden
-Er kann das Haus hüten
-Er kann im Notfall dazu trainiert werden den Besitzer zu verteidigen (Natürlich nur wenn er auch dazu geeignet ist)
-Er hilft gegen Stress und Trauer (Kuscheln!!!)
-Er kann Emotionen spüren

Nachteile:
-Hunde sind höllisch teuer, selbst die kleinen Süßen
-Man muss mit ihm zum Tierarzt (-Geld)
-Futter kostet (-Geld)
-Er muss erst stubenrein werden
-Man muss mit ihm rausgehen (Man MUSS, also auch bei Wind und Wetter)
-Das Haus muss groß genug sein
-Man muss Möglichkeiten haben einen Hund überhaupt zu halten, also die Eltern dürfen z.B nicht so oft arbeiten wenn die Kinder nicht in der Lage sind alleine auf den Hund aufzupassen
-Man muss seinen Alltag dem Hund anpassen (Mit Gassigehen, Tierarztbesuchen, Futter richten)
-Er braucht ein Körbchen und Spielzeug
-Sie müssen gewaschen werden (Auch wenn sie es vielleicht mögen, es ist anstrengend)

-Meine Eltern erlauben es nicht

Katze

Vorteile:
-Sie muss nicht verpflichtend raus
-Kann sich auch mit sich selbst beschäftigen
-Man kann mit ihr kuscheln und sie streicheln
-Man kann mit ihr Spielen (Katzenspielzeug)
-Sie ist relativ klein im Gegensatz zu manchen Hunden
-Nicht so laut (Kein Bellen)
-Sie springt niemanden an
-Man entlastet ein Tierheim um eine (oder mehrere) Katze(n)
-Sie braucht nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie Hunde
-Ist gut geeignet für ruhige Familien

Nachteile:
-Sie ist höllisch teuer
-Tierartzbesuche (-Geld)
-Futter (-Geld)
-Als reines Stubentier könnte sie ausversehen nach draußen gelangen und dabei leicht verlorengehen oder sich verletzen
-Sie kann schnell kratzen und beißen
-Sie setzt ihren eigenen Willen durch
-Sie kriegt schnell Angst, ist also nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet
-Sie muss gewaschen werden (Katze+Wasser=🙀)
-Sie braucht eine Toilette, einen Schlafplatz, einen Kratzbaum und Spielzeug
-Man muss regelmäßig die Toilette säubern, wobei die Katze zuerst lernen muss dass und wie sie die Toiletten benutzen soll

-Meine Eltern erlauben es nicht


Man kann natürlich noch viel mehr sagen, aber das ist eigentlich alles was mir eingefallen ist.

Und jetzt meine lieben Freunde, ist das Kapitel auch schon vorbei.
Bye ✌️

MEIN BuchWo Geschichten leben. Entdecke jetzt