Erstes Kapitel - Klickzahlen oder Leser?

189 24 5
                                    

Ich bin immer wieder erstaunt von der Anzahl an Leuten, die mich fragen, wie ich mehr „reads" bekomme, verglichen mit der Anzahl der Leute, die mich fragen, wie ich mehr Leute, die mich fragen, wie man mehr Leser bekommt, als ob die zwei Dinge dasselbe wären. Oder auch die, die mich fragen, wie ich so viele „reads" auf meinen Geschichten bekommen habe, als wären die Zahlen selbst das wichtigste, wichtiger als die Leser, welche die Geschichte tatsächlich gelesen, dafür gestimmt und sie kommentiert haben. Es ist leicht, von den Zahlen geblendet zu werden und den Fokus darauf zu legen, aber es kann einen von den wichtigen Dingen abzulenken vermögen.

Meiner Meinung nach sind die Zahlen nicht das wichtigste beim Schreiben, es ist der Leser. Ein Leser ist jemand, der sich dafür entschieden hat, deine Geschichte zu lesen, weil sie interessant aussieht. Ein Leser ist jemand, der ungeduldig auf dein nächstes Kapitel wartet. Ein Leser ist jemand, der sich in deine Charaktere einfühlen kann, sich in sie verlieben oder sie hassen kann. Einfach gesagt, suchen sie einen Weg, für ein paar Minuten bis Stunden in eine andere Welt zu tauchen, um sich von ihrem eigenen Leben abzulenken.

Als ich auf Wattpad neu war, habe ich den „share story club" ausprobiert, der ein gigantischer Leser-gegen-Leser-Austauschclub war. Leider existiert er nicht mehr, doch ich habe diese Kommentare noch immer vergraben, am Ende meiner ersten Kapitel von „Stolen Hearts". „Loved it", „Great". Ich war naiv genug, um zu glauben, dass diese Leute wirklich meine Geschichte gelesen und genossen hatten. Zumindest, bis ECHTE Leser meine Geschichte gefunden hatten.

Die herzerwärmenden Kommentare, die ich von Lesern bekommen hatte, wie aufgeregt sie waren, als sie meine Geschichte gefunden hatten, wie sie es nicht erwarten konnten, herauszufinden, was als nächstes passieren würde, darüber, wie sehr sie meine Charaktere mögen, hat mich verstehen lassen, was mir gefehlt hatte. Fortan habe ich damit tunlichst damit aufgehört, unbedeutsame „reads" auszutauschen.

Obwohl die Zahlen größer und größer wurden, war es mir egal. Ich verlangte nicht nach „reads", ich verlangte nach Lesern.

Wie findet man also mehr Leser? Mein erster Ratschlag ist zu SCHREIBEN.

Schreibe eine Geschichte, die dich bewegt. Erstelle Charaktere, welche dir gefallen und welche für dich so real wirken wie deine Familienmitglieder. Schreibe Dialoge, die so klingen, wie die Menschen, die um dich herum reden. Schreibe genau die Geschichte, die du gerne lesen würdest, und dann schreibe weiter. Höre nicht damit auf. Je mehr du schreibst, desto besser wirst du als Autor, deine Geschichten werden immer besser werden. Und umso mehr Leute werden deine Geschichten lesen WOLLEN. Eine win-win Situation.

Ich habe oft Leute sagen hören „Ich schreibe und poste meine Kapitel, aber niemand liest es, also ist es wohl nicht gut, und ich sollte mit dem Schreiben aufhören." <- Ein großer Fehler!

Werde nie so entmutigt, dass du mit dem Schreiben aufhörst! Vielleicht ist die Geschichte, an welcher du gerade schreibst, nicht so gut, oder etwas, das nicht viele Leute „lesen wollen". Aber magst du es, es zu kreieren? Macht es dir Spaß, zu Schreiben? Der Schreibprozess macht dich zu einem besseren Schriftsteller, also wird deine nächste Geschichte mit Sicherheit besser werden. Vielleicht wird das diejenige sein, die den Leuten wirklich gefällt. Wenn du aufhörst, weil „die Zahlen" zu klein sind, wirst du niemals an diesen Punkt kommen.

Ein weiterer Fehler, den ich oft bemerke, ist, dass Leute ein Kapitel, oder ein paar, posten und dann auf Leser warten. Sie sind schockiert, wenn die Aufrufzahlen nicht steigen und sie keine neuen Leser bekommen. Aber wenn man es aus der Sicht des Lesers betrachtet, wird einem klar, warum dem so ist: Würde man sich ein halbfertiges Buch aus der Bibliothek ausleihen? Natürlich nicht. Man möchte eine Geschichte, die fertig ist, damit man weiß, wie sie endet. Eine unvollständige Geschichte, nicht bearbeitet seit Monaten, „verscheucht" den Leser. Denke immer daran, dass der Leser nach einer Geschichte zum Lesen sucht, und der beste Weg, ihn für sich zu gewinnen, demnach eine vollständige Geschichte ist.

Schreibe jedes Kapitel so gut, wie du kannst, und lese es mehrfach Korrektur. Wenn jemand auf dein Buch stößt und zu lesen beginnt, möchtest du, dass er es zu Ende liest. Manche Fehler sind unvermeidbar, selbst ich mache sie in so ziemlich jedem Kapitel, dass ich veröffentliche. Aber wenn man absichtlich ein nicht überarbeitetes oder „dahingerotztes" Kapitel hochlädt – vor allem die ersten beiden Kapitel sind extrem Wichtig, wegen des ersten Eindrucks – machst du deinen Lesern klar, dass dir das Schreiben nicht wichtig ist, also werden sie mit Sicherheit deinem Buch keine Aufmerksamkeit schenken.

Verglichen mit meiner Anfangszeit als Autor, haben sich meine Fähigkeiten extrem verbessert. Das liegt daran, dass ich seit ein paar Jahren fast jeden Tag schreibe. Und wenn ich nicht am schreiben war, habe ich über meine Geschichten nachgedacht. Ich habe sie und die Charaktere so gemocht, dass ich mich dazu zwingen musste, damit aufzuhören, meine eigenen Dinge zu lesen, sodass ich andere Dinge lesen konnte.

Wenn du über etwas schreibst, dass du liebst, wird es jemanden anderen geben, der es ebenso liebt. Und wenn es nur ein paar Leute sind, oder überhaupt niemand, niemand kann dir das gute Gefühl wegnehmen, dass dir beim Schreiben widerfährt.

Das war meine Einstellung, als ich hier auf Wattpad angefangen habe, und das ist meine Einstellung noch heute.  

Übersetzung &quot;How To Get Reads, Votes, and Comments - A Guide&quot;Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt