Praktische Kunstklausur: Dekonstruktivismus

209 38 20
                                    

Zurzeit habe ich so viele Zeichnungen gleichzeitig angefangen, aber noch keine beendet, dass ich dachte, ich zeige euch mal eine praktische Kunstklausur. Viele können sich darunter nämlich nichts vorstellen oder sagen, es sei nur zeichnen. Das stimmt aber nicht so ganz.

Deswegen mal ein Beispiel an meiner dreistündigen Kunstklausur zum Thema „Dekonstruktivismus am Beispiel des Museumsbaus".

Anhand der Aufgaben seht ihr, dass die praktische Klausur auch einen schriftlichen Teil umfasst ;)

Anhand der Aufgaben seht ihr, dass die praktische Klausur auch einen schriftlichen Teil umfasst ;)

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Zusatzmaterial:

Zusatzmaterial:

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.


Nr. 3: Die verschiedenen Skizzen
Da ich irgendwie noch nicht das richtige Gebäude hatte, wurden aus den drei Skizzen schnell fünf. Aber solange man fertig wird, ist es ja egal xD

 Aber solange man fertig wird, ist es ja egal xD

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.


Nr. 5: Ansichten meines Entwurfes
Ihr entscheidet euch für einen Entwurf und bekommt dafür vier Punkte, krass oder? Allein mit den Darstellungsleistungen hat man sich mal eben 14 Punkte geangelt!

 5: Ansichten meines EntwurfesIhr entscheidet euch für einen Entwurf und bekommt dafür vier Punkte, krass oder? Allein mit den Darstellungsleistungen hat man sich mal eben 14 Punkte geangelt!

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.


Und hier mal der Erwartungshorizont:

Könnt ihr euch noch an diese Zeichnung aus meiner Abiturprüfung erinnern?

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.




Könnt ihr euch noch an diese Zeichnung aus meiner Abiturprüfung erinnern?

Könnt ihr euch noch an diese Zeichnung aus meiner Abiturprüfung erinnern?

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Ich habe die Noten erfahren: 15 Punkte, sprich ein sehr gut plus. Hat zwar jetzt keinen interessiert, aber ich freue mich natürlich darüber. Dabei habe ich nicht mal für die Klausur gelernt. Vielleicht ist das auch der Trick dabei?

Wie hat euch der Einblick gefallen? Wenn ihr wollt, kann ich euch mal eine Klausur in Gestaltungstechnik zeigen... die sind komplett anders aufgebaut und bestehen immer aus einem theoretischen und praktischen Teil.

ARTBOOK 1 | Der Zauber mit Stift und PapierWo Geschichten leben. Entdecke jetzt