𝐁𝐚𝐬𝐢𝐜𝐬

141 11 32
                                    

Fangen wir mit den Grundlagen an.

1. Welche Apps benutze ich?

Für die Bilder nutze ich Pixaby, Pexels und Unplash. Ich habe vor allem nach Seiten gesucht, wo die Bilder nicht urheberrechtlich geschützt sind und sie frei genutzt werden können. Allerdings gibt es bei allen Seiten keine Garantie, dass jedes Bild auch wirklich frei genutzt werden kann. Es kann immer sein, dass ein Bild ohne Zustimmung der Person oder des Fotografens hoch geladen wird. Deshalb nutze ich die Cover auch nur für Wattpad oder auf Anfrage für andere Seiten, wo man Geschichten veröffentlichen kann. Ich mache keine Aufträge für Bücher, die im Handel veröffentlicht werden sollen, da es bei kommerzieller Nutzung auch manchmal Unterschiede gibt. Das ist mir alles zu unsicher. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Für die Bearbeitung der Bilder nutze ich PicsArt und für die Schrift PixelLab. PixelLab ist glaube ich nur für Android-Systeme verfügbar, was ich sehr schade finde, da die App wirklich gut ist.

Alle Apps, die ich benutze sind kostenlos und man muss sich auch nicht anmelden. Jedenfalls nicht, wenn man sie auf dem Handy runter lädt. Falls es inzwischen anders sein sollte, informiert mich ruhig. Es ist schon eine Weile her, seit ich mir sie herunter geladen habe. ;D

2. Welche Maße braucht man?

Die Maße für die Cover von Wattpad sind 512×800.

Bei PicsArt kann man das einstellen. Ihr geht auf das bunte Pluszeichen in der Mitte und dann erscheint Bearbeitung starten. Entweder ihr nehmt ein Bild aus der Galerie oder ihr scrollt runter und nehmt einen farbigen Hintergrund. Da ihr am Anfang in der Galerie noch kein Bild mit den Maßen habt, empfehle ich auch einen farbigen Hintergrund zu nehmen. Im Beispiel habe ich weiß gewählt.

Ihr geht nun auf das Zeichen Werkzeuge unten in der Zeile und dann auf Ausschnitt oben links

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Ihr geht nun auf das Zeichen Werkzeuge unten in der Zeile und dann auf Ausschnitt oben links.

Dann geht ihr oben auf die Zahlen und ändert dann die Breite auf 512 und die Länge auf 800

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Dann geht ihr oben auf die Zahlen und ändert dann die Breite auf 512 und die Länge auf 800. Dann müsst ihr nur noch oben rechts auf das Häkchen gehen und schon könnt ihr die Bearbeitung starten.

Ich fange so gut wie immer mit einem schwarzen Hintergrund an, da bunte Hintergründe meistens zu bunt sind und man bei weiß schlecht ausgeschnittene Kanten mehr sieht.

Falls ihr noch genauer wissen wollt, wie man die Apps benutzt, schaut mal bei meiner Leseliste Cover-Bücher. In einigen Büchern werden die Apps sehr genau erklärt. Ansonsten müsst ihr euch einfach durch probieren.

Cover Tutorial Where stories live. Discover now