Zum Titel

43 7 4
                                    

Heute gibt es mal eine kleine Lektion zum Thema "Wie setze ich den Titel richtig?"
Mal abgesehen davon, dass der Titel inhaltlich gut zu eurer Story passen sollte (was leichter gesagt als getan ist) sollte er auch auf dem Cover gut aussehen. Das heißt ihr müsst schon bevor ihr beginnt eurer Cover zu gestalten, überlegen wo der Titel nachher stehen soll. Dafür ist es gut zu wissen, was für eine Art von Cover ihr machen wollt.
Die folgende Einteilung ist von mir vorgenommen. Kann sein, dass es sie wirklich gibt, aber sicher bin ich mir nicht. Es soll euch auch eigentlich nur verdeutlichen, dass der Titel in jedem Cover eine andere Rolle spielt.

Wird es ein

a) schriftbasiertes Cover

Beispiel:

Beim ersten Cover nimmt der Titel den gesamten Platz ein

Oups ! Cette image n'est pas conforme à nos directives de contenu. Afin de continuer la publication, veuillez la retirer ou télécharger une autre image.

Beim ersten Cover nimmt der Titel den gesamten Platz ein. Er ist überdimensional, meist verschnörkelt und in den Hintergeund eingebettet. Diese Art von Cover zu machen ist ziemlich schwer. Es setzt voraus, dass ihr ein sehr gutes Schriftprogramm habt und damit auch umgehen könnt. Obwohl mir die Schriftart unglaublich bekannt vorkommt. Vielleicht nutze ich sogar diesselbe. (Das wäre ein ziemlich cooler Zufall ^^)
Na ja, weiter im Text. Für alle die sich jetzt fragen. Was soll daran so schwer sein? Je größer die Schrift, desto unschärfer bzw. verpixelter wird sie. Diese schönen Glanzeffekte habt ihr dann nicht mehr. Ich habe euch das mal beispielhaft vorgemacht.

Oups ! Cette image n'est pas conforme à nos directives de contenu. Afin de continuer la publication, veuillez la retirer ou télécharger une autre image.

Oups ! Cette image n'est pas conforme à nos directives de contenu. Afin de continuer la publication, veuillez la retirer ou télécharger une autre image.
Cover Tutorial Où les histoires vivent. Découvrez maintenant