Kapitel 44

160 3 4
                                    

"AHh",mich selbst schüttelnd wache ich auf. Fuck, fuck, fuck, habe ich die Uhrzeit verpasst? "Verdammt, kriege dich endlich in den Griff du Idiot!", so leise wie möglich, versuche ich mich selbst an zu schnauzen.
Ich atme tief ein - nein sicher nicht- atme tief aus. Ich schlafe nie lange. Erneut atme ich mehrmals tief ein, um meinen Puls wieder unter Kontrolle zu bekommen. Plötzlich schlagen die Kirchenglocken, mein Puls ertönt sich wieder rasant. Ich bekomme innerlich Panik, doch verschlafene zu haben. Die Glocken beginnen die Uhrzeit anzukündigen, unter Stress warte ich ab und zähle die schläge mit.
"Eins, zwei, drei... neun, zehn, elf", flüstere ich vor mich hin. Glück gehabt, ich habe noch eine Stunde die mir übrig bleibt.

Erleichtert atme ich aus, wieder einmal versuche ich meinen Puls durch verbesserte Atmung in den Griff zu bekommen. Um mich herum, herrscht eine mysteriöse, ängstliche Totenstille. Nichts ist zu hören auf den ersten Blick. Doch es gibt immer etwas, man blendet es nur aus, aufgrund der mangelnden Fokussierung.

Ich setze mich aufrecht hin und lasse meinen Körper sowie meinen Geist, so gut wie es in meiner Situation möglich ist, entspannen.
Eine tiefe Bauchatmung macht es mir leichter mich nicht nur zu entspannen, sondern auch gleichzeitig eine Fokussierung her zustellen. Die Augen schließe ich als letztes um mich der reinen Fokussierung hinzugeben.

Unmittelbar darauf, kann ich den Wind wahrnehmen der draußen um die Häuser weht. Ich höre kleinste Tiere, Grillen die ihre Laute von sich geben. Dazu ein dumpfes Knistern, welches alle paar Sekunden zu hören ist. Außerdem rauscht es, wie Wasser nur nicht so stark.
Ein leises tapsen, quietschen kann ich wahrnehmen, ich vermute es sind Mäuse die unterwegs sind.

Vollkommen entspannt lausche ich weiter der Natur zu, offensichtlich ist keiner der Wachen noch aktiv unterwegs, was sich noch als nützlich erweisen wird.
Langsam kann ich kleinere vereinzelnde Tropfen wahrnehmen die auf Blech treffen. Das Geräusch klingt vertraut und harmlos.

Atemzug um Atemzug, werden die Tropfen stärker und schneller, es bildet sich ein standhafter Regen.
Ich liebe den Regen, er drückt etwas aus. Die meisten assoziieren mit Rege, Traurigkeit, Verzweiflung oder Ablehnung. Doch r/n sagte mir einmal "Ich lache wenn es regnet, denn wenn ich weinen würde, dann würde es genauso regnen!"*
Sie hat vollkommen recht, regnen tut es ob du willst oder nicht, aber was du daraus machst, ist dir überlassen. Schließlich ist es im Leben doch immer so. Man erleidet eine schreckliche Situation, anstatt sich zu fragen "Wie so passiert mir gerade so etwas schlimmes" oder "Ich werde nie wieder erfüllt leben können", sollte man lieber sagen: "Mir ist etwas schlimmes wieder fahren. Wie kann ich mir helfen, damit es mir besser geht?" Resilienz ist das Stichwort hinter dem Rätzel. Ich selbst habe mich nur bemitleidet, als mein Mädchen verschwunden war. Doch als sie mit erhobener Brust wieder kam und mich zurecht gewiesen hat, habe ich einiges Gelernt und dieses Wissen möchte ich jetzt anwenden. Ich bin wirklich Dankbar noch zu Leben, niemals hätte ich gedacht, dass zusagen. Meine beiden engsten Freunde, sie wären sicher stolz auf mich.

Der Regeln holt mich in die Realität zurück.
Auch ich muss jetzt lächeln, wenn ich mir vorstelle mit r/n im Regen lachend zu stehen und wir küssen uns dabei. Das würde mich erfüllen, mein Herz erwärmen und träumen lassen. Selbst wenn nicht garantiert ist, das wir einmal das noch zusammen erleben werden.

So gerne ich mir ihr alt werden möchte.
Tief ein atmen - fokussieren - tief aus atmen. Keine Zeit um mir warme Gedanken zumachen.
Mittlerweile Prasselt der Regen auf die Stadt. Nichts anderes ist mehr zu hören, außer die starken Troffen die Asphalt und Häuser treffen.

Ein Glocken schlag verrät mir, dass es jetzt genau eine Viertelstunde vor Mitternacht ist. Was bedeutet ich habe noch 15 Minuten bevor meine Flucht zur Aktion wird. Ich weiß nicht ob Lee da sein wird, doch ich danke ihm für die unglaubliche Chance dafür.

Der Mann, der mir egal warWhere stories live. Discover now