Der Start: So schreibt ihr den Plot für euer Buch

61 1 0
                                    

Ihr möchtet ein Buch schreiben, aber wisst nicht wie ihr starten sollt? Wir zeigen euch, wie ihr eure Geschichte plotten könnt!

Ihr möchtet ein Buch schreiben, aber wisst nicht wie ihr starten sollt? Wir zeigen euch, wie ihr eure Geschichte plotten könnt!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Wofür brauchen wir einen Plot beim Buch schreiben?

Ein Plot ist dafür da euer Geschichte einen roten Faden zu geben, an dem ihr euch beim Schreiben euer Geschichte orientieren könnt. Der Plot eurer Geschichte ist somit das Paket der aufgeschriebenen Handlungsstränge eurer Figuren, sodass diese zu eurer Geschichte werden. Hierbei ist es einfacher mit groben Punkten zu starten und von da weitere Einzelheiten für eure Geschichte auszuarbeiten. Gerade wenn ihr anfangt eure ersten Geschichten zu schreiben, kann es hilfreich sein, sich vorab einen Plot zu überlegen.

Vorteile beim Plot schreiben

Ihr seid euch noch unsicher ob ihr einen Plot für eure Geschichte benötigt? Wir haben euch ein paar Vorteile zusammengesucht, die euch bei der Entscheidung helfen könnten:

- klarer Leitfaden zum Schreiben
- ihr kennt eure Figuren, Welt und Geschichte beim Schreiben besser
- je nach Tiefe der Vorbereitung muss später weniger überarbeitet werden
- findet den besten Einstieg in eure Geschichte (vermeidet einen zu frühen oder späten Start)
- Vermeidung von Schreibblockaden (je nach Schreibtyp)

- klarer Leitfaden zum Schreiben- ihr kennt eure Figuren, Welt und Geschichte beim Schreiben besser- je nach Tiefe der Vorbereitung muss später weniger überarbeitet werden- findet den besten Einstieg in eure Geschichte (vermeidet einen zu frühen o...

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Bestandteile eines Plots

Diese Liste bietet euch eine erste Übersicht an Punkten, die ihr bei der Erstellung eures Plots beachten könnt. Seid hierbei allerdings nicht zu streng mit euch. Wenn ihr merkt, dass die Geschichte sich beim Schreiben in eine andere Richtung entwickelt, ist es vollkommen in Ordnung Dinge an diesen Punkten zu verändern.

Erzählperspektiven
Bevor ihr anfangt zu schreiben, solltet ihr euch damit beschäftigen, welche Erzählperspektive für eure Geschichte am meisten Sinn ergibt. Je nachdem welche Perspektive ihr wählt, kann sich die Wahrnehmung des Lesers und die Atmosphäre eurer Geschichte verändern.

Genre
Es gibt viele Genres, zu denen ihr euer Buch zählen könnt und es ist oft schwierig sich hierbei auf ein Genre zu konzentrieren. Sollte dies euer erstes Buch sein, kann es helfen sich erst einmal auf ein Genre zu fokussieren und erst bei späteren Projekten anzufangen mit den Genres herumzuspielen. Trotzdem gibt es zwei gute Gründe, um zu überlegen in welchem Genre eure Geschichte spielt:

Schreibtipps | Author2GoWhere stories live. Discover now