Teil 2

4.4K 15 0
                                    

Eine Klassenkameradin wurde vom Lehrer hart bestraft, als sie sich ihm widersetzte. Er schlug sie mit seiner Faust, als sie versuchte, ihm zu entkommen, und schlug sie so stark, dass sie blaue Flecken und Prellungen bekam. Sie bettelte um Gnade, doch der Lehrer ließ sich nicht erweichen. Er schlug sie weiter, bis sie schließlich in Tränen ausbrach und sich dem Foltern ergab. Schließlich beendete er seine Bestrafung und die beiden Mädchen brachten ihre Klassenkameradin in den Armen zurück in ihr Zimmer, während sie verzweifelt versuchten, sie zu trösten.
In den Tagen, die folgten, behandelten die beiden Mädchen ihre Klassenkameradin mit besonderer Fürsorge. Sie kochten ihr besonders schmackhafte Mahlzeiten und unterhielten sich stundenlang über ihre Sorgen und Träume. Doch trotz all der Unterstützung, die sie erhielt, blieb ihre Klassenkameradin traurig und verängstigt. Vom Lehrer gepeinigt, hatte sie ihren Glauben an die Gerechtigkeit verloren. In ihrem Zimmer konnte sie nicht mehr schlafen, und selbst wenn sie es tat, wurde sie von Albträumen heimgesucht. Die beiden Mädchen machten sich große Sorgen um sie und versuchten sie zu trösten, so gut sie konnten.

Nach einiger Zeit begann das Mädchen, sich an die Erfahrung mit dem Lehrer zu gewöhnen. Obwohl sie sich deswegen immer noch schuldig und verletzlich fühlte, fand sie es irgendwie "nice", daran zu denken. Sie fand es befreiend, dass sie sich selbst dafür entschieden hatte, sich nicht zu unterwerfen und sich gegen den Lehrer aufzulehnen. Stattdessen versuchte sie, so viel wie möglich aus dem Ereignis zu lernen und zu verstehen, warum es passiert war. Selbst in ihren schlimmsten Momenten fand sie Trost und Kraft darin, sich an diese Erfahrung zu erinnern.

Internat der UnterwerfungOnde as histórias ganham vida. Descobre agora