Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss

31 8 10
                                    

Ich war auf der Flucht, ob ich wollte oder nicht.

Ein nicht wirklich aussagekräftiges Zitat, aber mir gefällt es irgendwie:)

~~~

»Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden ...«

Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will ...

Unglaubliche Twists, Spannung und eine Hauptfigur auf den Spuren von Katniss Everdeen: der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!

~~~

Kann es sein, dass ich erst das Buch, und dann den Klappentext gelesen habe? Ja. Ich habe es nämlich von zwei sehr lieben Menschen gehört, dass dieses Buch unglaublich toll sein muss und auf ihre Meinung vertraut:) (Das war zwar vor ungefähr einem Jahr, aber besser spät als nie).

Erstmal zu den Charakteren: Sie sind alle unglaublich toll. Ich liebe es, wenn ein Buch viele unterschiedliche und auf ihre Art und Weise besondere Figuren hat, und hier wurde das definitiv erfüllt. Zwar waren mir nicht alle von Anfang an sympathisch, aber im fortgeschrittenen Stadium des Lebens wurden sie definitiv sympathischer.

Die Handlung war wirklich toll. Ich habe zwar (für meine Verhältnisse) relativ lange an dem Buch gelesen (8-9 Tage), aber nicht, weil es nicht spannend war, sondern weil ich mich nicht ganz darauf eingelassen habe. Die letzten 200 Seiten habe ich aber an einem Tag verschlungen:). 

Ich werde noch etwas genauer auf die Handlung eingehen: Der Anfang mit dem Vortexrennen war ein wirklich guter Einstieg. Wie es weitergegangen ist war wirklich nicht vorhersehbar, jedenfalls nicht für mich. Auch da blieb es spannend (natürlich nicht die ganze Zeit über, aber schon 3/4 des Buchs). Ich war (vor allem beim Lesen der ersten Hälfte) wirklich gespannt, worauf das Ganze hinausläuft, und wurde nicht enttäuscht:). 

Die futuristische Welt, in der das Ganze spielt, war gut dargestellt und ich habe mich dort wohlgefühlt. Es gibt keine richtig krassen Veränderungen (Doch, eigentlich schon, aber egal;)), jedoch ist es definitiv anders.

Och man, mir fällt es wirklich schwer nichts zu spoilern.

Deshalb gehen wir über zum nächsten Punkt:)

~~~

Alle wichtigen Informationen auf einem Haufen: 
Autorin: Anna Bening
Genre: Dystopie*
Verlag: Fischer KJB
Seitenanzahl: 496
Erscheinungsjahr: 2022

*Denkt daran, ist immer meine Einschätzung

~~~

Dieses Buch ist der erste Teil einer Trilogie. Zweiter Teil: "Das Mädchen, das die Zeit durchbrach" und Dritter Teil: "Die Liebe, die den Anfang brachte".
(Band eins hat einen leichten Kliffhanger, man muss aber nicht unbedingt weiterlesen. Werde ich aber definitiv tun).

Falls ihr weitere Dystopien lesen wollt, kann ich euch "Ophelia Scale" von Lena Kiefer empfehlen. Diese Trilogie war definitiv ein Jahreshighlight 2022 von mir.

Anna Benning hat noch weitere Bücher geschrieben (bzw. schreibt gerade): Dark Sigils.
Der erste Teil ist bereits erschienen, der zweite Teil wird demnächst erscheinen (Also glaube ich zumindest, genaues Datum habe ich gerade nicht. Klärt mich gerne auf, wenn ihr was wisst).

~~~

Habt ihr das Buch gelesen? Wie hat es euch gefallen? Wie viele Sterne würdet ihr dem Buch geben?

Möchtet ihr das Buch lesen? Oder eher nicht?

(Dieses Mal einfach ohne Einleitung, bin echt ideenlos)

~~~

4,5⭐/5⭐

(Falls sich jemand auf Grund meines überschwänglichen Lobes wundert: Mir hat etwas der letzte Funke gefehlt, deshalb nur 4,5 Sterne)

RezensionenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt