Die Liebe 38ZERO38 hat sich Götter gewünscht, deshalb mache ich das^^Ich werde die Götter in A-Z unterteilen und zuerst kommt A und dann Z. Schwer.
A:
Amaterasu:
Amaterasu 天照 - mit vollem Titel Amaterasu Ōmikami 天照大御神, „große erlauchte Gottheit, die den Himmel beleuchtet" - ist die japanische Sonnengöttin. Sie ist die Tochter und Nachfolgerin von Izanagi 伊邪那岐 und stellt daher neben ihrem Bruder Susanoo 須佐之男, eine zentrale Gottheit Japans dar. Sie repräsentiert die Sonne und ist demnach eine der wenigen Sonnengottheiten aus der Weltmythologie, die weiblich ist.
Des Weiteren gilt Amaterasu als Urahnin der japanischen kaiserlichen Familie. Da ihr der Ise-Schrein 伊勢大神宮 gewidmet ist, hat sie eine große Bedeutung für den kaiserlichen Kult. Ihr shintai 神体 (symbolische Verkörperung) ist der Spiegel, welcher zudem neben dem Krummjuwel (magatama 勾玉) und dem Kusanagi-Schwert 天叢雲剣 zu den Throninsignien der tennō 天皇-Dynastie gehört.
Insgesamt kann demnach festgehalten werden, dass die Sonne eine wichtige Positon in der japanischen Mythologie einnimmt. Dies gilt für die rein mythologischen Aspekte, wie auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Es herrscht oft Verwunderung über das weibliche Geschlecht Amaterasus, wenn man bedenkt, dass in den meisten Mythologien der Sonnengott männlich ist. Einer Theorie nach war auch Amaterasu ursprünglich männlich und wurde erst in Anlehnung an Kaiserin Jitō 持統天皇 (r. 686-97) als Frau dargestellt. Diese Annahme wird durch die Tatsache unterstützt, dass die mythologische Aufzeichnung zu genau dieser Zeit begann.
Eine andere Erklärung könnte sein, dass die Rolle der Frau sich im Verlauf der Geschichte stark geändert hat. Dies beschreibt unter anderem eine chinesische Chronik aus dem 3. Jahrhundert, welche von der Priesterkönigin Himiko 卑弥呼 (chin. Pei-mi-hu) berichtet. Diese prominente Persönlichkeit könnte eine Erklärung dafür sein, weshalb die wichtigste Gottheit als Frau dargestellt wurde. Zusätzlich führt diese These zu der Möglichkeit eines Matriachats im frühen Japan.
Amaterasu scheint allgemein viele Gemeinsamkeiten mit Himiko zu haben. Die Priesterkönigin lebte in einem Palast, den Männer, abgesehen von einem jüngeren Bruder, der bei Regierungsaufgaben half, nicht betreten durften. Amaterasu blieb ebenfalls unverheiratet und gebar ihre Kinder auf mystische Weise mit Hilfe ihres Bruders Susanoo.
Amenooshihomimi:
Seine Geburt entstand aus einem Test heraus, den Susanoo und seine Schwester Amaterasu beschlossen. Susanoo hatte sie aufgesucht, bevor er für immer in die Unterwelt verbannt werden sollte (da er das ihm anvertraute Erdenreich nicht regieren, sondern zu seiner Mutter Izanami in der Unterwelt Yomi wollte), um, wie er ihr sagte, sich von seiner Schwester zu verabschieden.
Amaterasu war voller Misstrauen ihm gegenüber. Um zu überprüfen, ob Susanoo dabei reinen Herzens und ohne finstere Absichten gekommen war, schworen sie einen Eid: Susanoo solle (bzw. beide zusammen sollten) Kinder erzeugen (nasu). Wenn diese weiblichen Geschlechts sein würden, so wäre Susanoos Herz unrein. Bei männlichen Nachkommen seien aber seine guten Absichten gewiss.
So gaben sie einander in einem Ritual (dessen Ablauf in den Mythen stark voneinander abweicht) am „Ruhigen Fluss des Himmels" (Ame-no-yasu-kawa) mehrere Gegenstände aus ihrem jeweiligen Besitz und zerbrachen (oder zerkauten) diese, woraufhin sie sie mit ihrem Atem zum Leben erweckten. Die fünf von Susanoo erschaffenen waren männlich, die drei von Amaterasu (die Munakata-Kami) weiblich. Susanoo war also ehrlich gewesen. In der Folge benahm er sich aber arrogant und überaus rüpelhaft, worauf die Episode folgte, in der sich Amaterasu in ihrer Höhle versteckte.

YOU ARE READING
𝗝𝗮𝗽𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗠𝘆𝘁𝗵𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲
SpiritualHallo ihr lieben :3 In diesem Buch werde ich über Japanische Mythologie, Legenden, Gottheiten ect etwas erzählen. Mich interessiert sowas, und ich bin bestimmt nicht alleine. Deshalb, viel Spaß beim lesen<3