No. 5

7 4 1
                                    

Was ist schon Wahrheit, wenn sie einem eh nicht geglaubt wird? Weiß man selbst nicht am besten ob das was man sagt bzw. erzählt „wahr" oder „falsch" ist? Muss man so was den immer beweisen? Klar sagen Taten mehr als Worte aber müssen immer Taten folgen, wenn man was vergeigt hat? Soll man jedem bei dem man sich entschuldigt ein Schloss oder noch besser die ganze Welt kaufen? Ich denke nicht, denn ich finde Dinge bzw. Gegenstände o.ä. haben keinen Wert also klar Materiell (Geldlich) gesehen schon, aber kann man sich mit Geld alles kaufen? Ist das ein recht alles zu dürfen nur, weil man was kaufen kann und sich entschuldigen kann indem man jemanden quasi besticht? Ich finde nicht, den Worte können jemanden berühren, können zeigen das man jemandem zuhört, das kann ein gekaufter Gegenstand nicht! Niemals! Denn reicht die Wahrheit nicht aus um jemandem zu zeigen: „Ich meine es ernst mit dem was ich sage!"? Nein, denn wenn einem das nicht geglaubt wird folgen die „Taten" die anscheinend besser sind als Tausend ausgesprochene Worte...wobei ich mir immer denke, warum ist unsere Welt so Materiell bestechlich? Denn ich kenne wenige Menschen die sich mit gesprochenen Worten zufrieden geben...

Wenn Gedanken Mächtig werden...Where stories live. Discover now