2024 ☕ »So schön wie ein Krokus« von @Poppyrella

15 3 0
                                    

»So schön wie ein Krokus« von Poppyrella

☕ ☕ ☕ ☕ ☕

Vorwort
hat vor langer Zeit angefangen, Briefe an die Frau zu schreiben, in die sie sich verliebt hat. Sie schreibt die Briefe mit dem Wissen, dass sie diese nie absenden wird. Dies ist einer davon:

🌷🌷🌷

Liebe Carmilla,

Heute habe ich festgestellt, dass die Krokusse in meinem Garten beginnen zu blühen. Es bedeutet nicht nur, dass der Frühling da ist, sondern auch, dass es bereits ein Jahr her ist, seit ich begonnen habe, diese Briefe zu schreiben. Ich habe wie immer morgens die Blumen in meinem Garten gegossen, nicht so ausgiebig wie sonst, denn als ich nach draußen gegangen bin, spürte ich vereinzelte Tropfen auf meiner Haut.

Dabei habe ich sofort die Krokusse bemerkt. Sie sind nach wie vor meine Lieblingsblumen, denn irgendwie erinnern sie mich an dich. Seit wir uns nicht mehr so oft sehen, sind auch meine Gefühle für dich ein wenig verschwommen, so, als hätten sie sich durch den vielen unangekündigten Regen im April ein wenig von mir abgewaschen.

Jedenfalls dachte ich das, bis du heute Morgen meinen Blumenladen betreten und mich mit deinem wunderschönen Lächeln auf den Lippen gegrüßt hast. Du siehst viel schöner aus, als ich dich in Erinnerung habe. Vielleicht ist es der Frühling, der etwas mit dir gemacht hat. Du blühst auf; ich kann einen Glanz in deinen Augen sehen, der noch stärker schimmert als je zuvor. Du machst den Eindruck, als wärst du sehr glücklich und dein bloßer Anblick zaubert ein Lächeln in mein Gesicht.

Es ist ein bisschen so, wie damals, als wir uns kennengelernt haben. Da hast du hinter der Theke in einem Café gearbeitet und mir aus Versehen etwas von dem heißen Zeug über die Hand gekippt, als du mir voller Energie eine Tasse auf den Tisch gestellt hast. Ohne zu zögern, hast du reagiert und mich mit hinter die Theke gezerrt, damit ich dort meine Hand unter dem Wasserhahn kühlen konnte. Ich glaube, es war deine sympathische Art, die mich dazu gebracht hat, dich so sehr zu mögen. Aber ganz besonders dein verlegenes Lachen, als ich meinte, dass Missgeschicke jedem passieren können.

Von diesem Vorfall trage ich immer noch eine kleine Narbe an meinem Handrücken. Es ist das Schönste, auf meinem ganzen Körper, und es veranlasst mich dazu, jeden Tag an dich zu denken. Natürlich, denn es vergeht kein Tag, an dem mein Blick nicht mindestens einmal auf die Narbe fällt.

Ein Kribbeln breitet sich in meinem ganzen Körper aus. Ich bin mir sicher, du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe, als du durch die Tür kamst und ich feststellte, dass ich noch immer dieselbe Verbindung zu dir verspürte wie vor schon einem Jahr.

Es ist schwer zu beschreiben, was ich für dich empfinde, aber was ich weiß ist, dass diese Verbindung, welche ich zu dir spüre, gleichzeitig so schön, wie auch schmerzhaft ist. Wir stehen nicht in engem Kontakt, und dich nicht jeden Tag anrufen zu können, um zu fragen, wie es dir geht und deine Stimme zu hören, ist beunruhigend.

Diese Beunruhigung legt sich erst wieder, wenn wir uns anschließend tagelang nicht sehen. Als würde deine Präsenz einen Schalter in meinem Kopf umlegen, was dazu führte, dass ich für immer an deiner Seite sein wollte. Keinen Schritt ohne dich gehen. Davon träume ich. Doch ich habe Angst, dir zu nahezutreten; Angst, dich zu verschrecken und zu verlieren. Ich möchte dich nicht in Verlegenheit bringen und noch weniger möchte ich, dass du dich von mir belästigt fühlst, wenn ich dich frage, ob du mit mir ausgehen möchtest.

Obwohl wir uns nur flüchtig kennen, lege ich sehr viel Wert auf dein Wohlbefinden und will, dass es dir gut geht. Ich habe das Gefühl, gleich erkennen zu können, wenn es dir einmal nicht so gut geht. Ich möchte für dich da sein, wenn es dir nicht gut geht; möchte die Person sein, die ihre Arme behutsam um dich legt und dir ins Ohr wispert, dass alles wieder gut werden wird; dass wir gemeinsam alles durchstehen können, und ich immer an deiner Seite stehe, egal was passiert.

Ich schwelge zwischen der Realität und meinen Wunschvorstellungen hin und her, dass ich gar nicht bemerkt habe, dass du inzwischen vor mir stehst und überrascht meinen Namen sagst. „Iona? Ich wusste gar nicht, dass du jetzt als Floristin arbeitest."

Meine Gedanken drehen sich und mir wird schwindelig. Mein Herz will nichts mehr, als dich in den Arm zu nehmen, deine Hände zu nehmen und dich fest an mich zu ziehen. Allein die Vorstellung dir nahe zu sein macht mich verrückt und gleichzeitig bekomme ich das Gefühl als müsste ich die Schmetterlinge, die in meinem Bauch hektisch durch die Gegend flogen, auskotzen, als ich mir in Erinnerung rufe, dass das niemals die Realität sein würde, sondern nur eine Wunschvorstellung. Nur eine Wunschvorstellung...

Wie ein Automat gebe ich dir die Antworten, die nötig sind und hoffe, dass du es mir nicht übel nimmst, dass ich so viel stottere und mich so oft verspreche. Deine Stimme zu hören, dein Lachen zu hören, all das hat mir gefehlt. Dich einfach nur zu sehen, hat mir gefehlt.

Nachdem wir kurz darüber gesprochen haben, wie ich zu meinem Job hier gekommen bin, erzählst du mir, weshalb du da bist.

„Mein Verlobter und ich wollen heiraten und ich suche einen Blumenladen, der sich um die Blumendeko kümmert."

Und mit einem Mal hört sich in meinem Kopf alles auf zu drehen. Ich schlucke, obwohl mein Hals trocken ist und es überhaupt nichts zu schlucken gibt. Es fühlt sich ein wenig so an, als würde ich ersticken. Kann man an Liebeskummer sterben? In diesem Moment habe ich es geglaubt.

„Wir wollen in zwei Wochen heiraten. Ich weiß, dass es ziemlich spontan ist, aber wir wollten es unbedingt noch im Frühling machen. Ich liebe Frühlingsblumen. Besonders Krokusse. Ist es möglich, dass auch Krokusse bei der Tischdeko dabei sind?", willst du wissen und ich nicke.

„Es ist alles möglich, was du dir wünscht", gebe ich dir liebevoll zur Antwort und ich glaube, Freude in deinem Gesicht aufblitzen zu sehen. Ja – du strahlst richtig. Es muss ein toller Mann sein, den du an deiner Seite hast, wenn du dich so sehr freust, ihn zu heiraten.

Ich zwinge mir ein Lächeln auf und gebe dir meine Telefonnummer, damit du mich anrufen kannst, um alles genaustens zu besprechen, sobald du weißt, wo und wann die Blumen geliefert werden müssen.

Zwei Wochen. In zwei Wochen bist du in festen Händen und es sind nicht meine. Mein größtes Anliegen ist es, dass du glücklich bist, dass du ein schönes Leben hast. Und wenn du das mit deinem Ehemann hast, dann macht das auch mich glücklich. Ich bin nicht die Richtige für dich, das weiß ich inzwischen. Aber vielleicht ist es er.

Womöglich ist es Zeit, meinen Wunsch, gemeinsam mit dir alt zu werden, aufzugeben. Es soll nun einfach nicht sein.

Ich werde dir die schönsten Frühlingsblumen für deine Hochzeit zusammensuchen, die es auf dieser Welt gibt und anschließend mit all meinem Herzblut zusammenbinden.

Du sollst sehen, wie wichtig mir dein Glück ist und dass ich immer das Beste für dich will. Es ist nicht relevant, ob es mir miserabel geht. Das Einzige, was für mich zählt, ist, dass dein Leben so abläuft, wie du es dir wünschst.

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: May 05 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Frühlings AnthologieWhere stories live. Discover now