Was machen Bäume?

99 13 13
                                    

Halli hallo ihr da draußen :).
Wie ihr unschwer an der Überschrift erkennen könnt, geht es heute um das Thema Bäume.

Jeder kennt sie und jeder weiß, wie sie aussehen, doch was haben sie für Aufgaben?

Man könnte sagen, dass Bäume nur sehr große und hoch geratene Pflanzen sind. Sie bieten vielen Tieren einen Lebensraum und beschützen sie größtenteils vor Natürlichen Feinden.
Bäume sind für die Welt sehr wichtig, da sie Kohlenstoffdioxid (das ist die Luft, die aus unseren Mündern oder aus Autos kommt und in großen Mengen so schädlich für die Umwelt ist), in Sauerstoff umwandeln und ausstoßen. So etwas nennt man Synthese.
Wie jeder weiß, ist Sauerstoff überlebenswichtig für uns Menschen, da wir sonst nicht auf der Erde leben könnten. Deshalb ist es auch so schlimm, dass immer mehr Bäume gefällt werden, da man nicht mit dem einpflanzen neuer Bäume hinter her kommt.
Vielleicht habt ihr schon auf Verpackungen den Satz Nachhaltig angebaut gelesen. Das heißt, wenn ein Baum z.B gefällt wird, dass ein neuer angepflanzt wird.

Beispiel:
Ich fälle einen Baum und Pflanze wieder einen in den Wald.
Das ist nachhaltig angebaut.

Also Merke:
Wenn ihr im Supermarkt seid und Papier oder Klopapier einkaufen geht, schaut immer ob dort nachhaltig angebaut steht. Das ist gut für die Umwelt!

Warum haben Bäume Äste und Blätter?

Ganz einfach! Äste sind Grundsätzlich nur eine Verlängerung des Baumstammes. Sie dähnen bzw. wachsen nach außen, weil sie die Wärme/ die Sonnenstrahlen auffangen, damit die Blätter dann wiederum wichtige Nährstoffe aufnehmen können. Ihr müsst euch einfach vorstellen, dass eure Hände die Äste sind und die Sonne was zu essen. Mit eurem Mund, was bei dem Baum die Blätter sind, nehmt ihr eure Nahrung auf.

Warum fallen an Bäumen Blätter ab, wenn es Herbst und Winter wird?

Es ist ein ewiger Kreislauf! Im Frühling, nachdem die Bäume im Winter Blätter verloren haben, wachsen Knospen aus den Ästen, die dann nachher zu Blüten oder Blätter werden.
Im Sommer Blüht alles und die Bäume sind wieder mit Blättern befüllt. Deshalb können sie umso mehr Kohlenstoffdioxid aufnehmen und in O, den Sauerstoff, umwandeln.
Im Herbst werden die Blätter braun, gelb und Orange, da der Baum seine Energie in den Baumstamm zurück zieht und somit keine Energie in den Ästen ist. Die getrocknete Blätter fallen langsam ab. Das ist die Vorbereitung auf den Winter.
Der Baum sammelt seine Energie im Baumstamm, da im Winter meistens der Boden gefroren ist und die Wurzeln somit kein Wasser und auch keine Nährstoffe aufnehmen können.

Welche Rolle spielen Bäume für Tiere?

Ich würde sagen eine große Rolle!
- In Afrika z.B ernähren sich Giraffen von den Baumblättern oder Koalabären von Eukalyptus Blättern.
- Aber auch Rehe essen im Frühling gerne die Knospen und jucken sich an der Rinde. Wobei sie zwar den Baum schädigen, aber wie man so schön sagt "Es ist ein geben und nehmen".
- Auch für Wölfe sind sie wichtig, da sie unten an den Baumstamm ihr Revier makieren, damit kein anderes Rudel in dieses Gebiet kommt.
- Am meisten brauchen aber Vögel die Bäume. Dort bauen sie ihre Nester.

So! Das war es mal von mir. Falls ihr noch Fragen zu diesem Thema habt, könnt ihr mich ruhig fragen. Ich stelle sie dann hier rein (natürlich nur mit eurer Erlaubnis).
Bis dann ☺.
LG Caitlen ♡

~《》~

Bild Quelle: http://www.danielaszasz.com/blog/spiritualitat/

Wir Für Die WeltWo Geschichten leben. Entdecke jetzt