Danksagung:
Ich danke allen von euch die mein Buch gelesen haben, besonders denen die gevotet, kommentiert und die mich gefannt haben! Ihr wisst gar nicht was das für eine Motivation ist!
Besonderer Dank gilt allerdings:
mauberzusel - weil sie es auf sich genommen hat mein Buch Korrektur zu lesen
Nutzerin, joanna79, ManuelaMller, tormeline und so viele andere, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann - für eure tollen Kommentare
salira - weil du jedes Kapitel so unglaublich toll kommentierst hast
Drachenwinter, MelodyMelli - für eure ehrliche Meinung :)
Danke also an euch alle, die bis hierhin noch mitlesen. Nach mehr als 130.000 Wörtern, 250 Wordseiten und 48 Kapiteln und mehr als anderthalb Jahren zwischen dem ersten Wort und dem letzten Wort. Ich hätte nie gedacht, dass ich es jemals so weit schaffe :)
Dinge die es nicht ins Buch geschafft haben:
Junis entstand ungefähr um 1600 als in Europa die Hexenverfolgung herrschte. Gestaltwandler und Elementmagier wurden als Hexen verfolgt und deshalb wurde Junis als Zuflucht geschaffen. Später kamen dann auch die Ingelus dazu als auch sie verfolgt wurden. Menschen leben nur in Junis weil sie zu den Familien der Gestaltwandlern oder Ingelus gehörten oder wenn sie Elementmagier waren.
Die Lyriden, also die Familie der Weltenwanderer, haben von Saiga die Gabe bekommen zwischen den Welten zu wandern um die Grenze zu schützen und um Leute nach Junis zu bringen die in Gefahr waren.
Ingelus sind Nachfahren der gefallen Engel.
Bedeutung der Namen:
Die meisten Namen haben eine Bedeutung, die sich allerdings selten auf den ersten Blick erschließt, aber dennoch zu den Charakteren passt. In Junis vermischen sich zu „exotische“ Namen wie Jevan, Jiral oder Queratan, die aus der Kultur der Ingelus und der Gestaltwandler stammen, mit „normalen“ Namen wie Ruben und Liam, die vor allem von den Menschen eingebracht wurden.
Erin: bedeutet Irland (der Name hat ansonsten keine weitere Bedeutung, ich hab ihn nur genommen weil ich ihn mag :D, aber der Vollständigkeit halber mit aufgeführt)
Mairtin: die irische Form von Martin
Saya: im Japanischen die Schwertscheide
Tikva: Hoffnung auf Hebräisch
Aila: die Glorreiche oder das Licht um den Mond herum
Ruben: hebräisch, in etwa „Seht den Sohn“, passend da er der Sohn Vearas ist, es aber keiner weiß
Liam: Beschützer, er kommt zwar nur kurz vor, ist aber sozusagen Ailas Beschützer weil er sie davon abhalten will mit den anderen mitzugehen
Leoniden: Sternschnuppenschauer aus dem Sternbild des Löwens -> Lieblingsgestalt von Saya und Jiral, außerdem ist der Löwe der König der Tiere und die Leoniden sind die Königsfamilie der Gestaltwandler, außerdem steht das Sternzeichen des Löwens für Feuer
Lyriden: Sternschnuppenschauer aus dem Sternbild der Leier -> als eine der großen Familien in Junis trägt Erins Familie ebenfalls den Namen eines Sternschnuppenschauers
Aquila: der lateinische Namen für das Sternbild des Adlers
Libra: der lateinische Name für das Sternbild der Waage

YOU ARE READING
Weltenwanderer
FantasyEin altes Erbe. Eine fremde Welt. Eine Prophezeiung. Liebe. Hass. Licht. Dunkelheit. Freundschaft. Verrat. Geheimnisse. Wilde, dunkle Träume suchen Erin jede Nacht heim, doch erst nach ihrem 18. Geburtstag erfährt sie was es damit auf sich hat. Sie...