°Extremer Armut bei Kindern

97 36 5
                                    

"Was du hast, haben sie nicht."

°°°°°°°°°°°°°°°°°°-----SCHAUT EUCH DAS VIDEO AN!!!!!!!!!-----°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Denkst du, dass sie morgens aus ihren weichen Betten aufstehen können? Dann kommt selbstverständlich das Frühstück, sich die Zähne putzen und dann zur Schule gehen. Gefolgt vom anschliessenden Dinner am Abend nach der Schule. Natürlich können sie noch einen Film anschauen, bevor sie wieder schlafen gehen... unter einem Dach... in einem Bett.

------------------->   FALSCH   <--------------------

Also heult nicht rum, wenn euer Nagel abbricht x) Oder heult nicht, weil morgen wieder Schule ist... Diese Kinder in extremer Armut wünschen sich überhaupt zur Schule gehen zu können.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Kinder vor extremer Armut schützen

Trotz der Fortschritte, die durch die Millenniums-Entwicklungsziele bisher erreicht wurden, leiden immer noch Millionen Kinder unter extremer Armut. 2015 werden noch immer rund eine Milliarde Menschen von weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag leben müssen. Die Bekämpfung von Kinderarmut gehört zu den zentralen Anliegen von UNICEF.

Die Situation   Die gute Nachricht vorab: Die Anzahl Menschen, die in extremer Armut leben, konnte in den vergangenen 20 Jahren massiv gesenkt werden – auch in Afrika südlich der Sahara, wo die Armutsrate am höchsten ist: Während 1990 noch 47 Prozent der Weltbevölkerung von weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag lebten, waren es 2008 noch 24. Das entspricht einer Reduktion von 2 Milliarden auf 1,4 Milliarden extrem armer Menschen, heute sind es noch rund 1,2 Milliarden. Doch diese erfreuliche Entwicklung wurde in den letzten Jahren durch den Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise massiv verlangsamt. Rund eine Milliarde Menschen werden auch 2015 noch von weniger als 1,25 US-Dollar leben müssen. Am stärksten leiden die Kinder. Sie sind den Folgen der Armut am hilflosesten ausgeliefert. So hilft UNICEF

Die Bekämpfung von Kinderarmut gehört zu den zentralen Anliegen von UNICEF. Das Kinderhilfswerk setzt daher alles daran, die Grundversorgung in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Wasser und Bildung zu verbessern. Denn Kinder, die arm geboren wurden, bleiben in der Regel ihr ganzes Leben lang arm, wenn sie keine Unterstützung erhalten.

UNICEF hilft mit gezielten Projekten:

°Schulbildung – insbesondere für Mädchen: Bildung ist der Ausweg aus der Armut. Die Erfahrung zeigt: Länder, die sich auf Gleichberechtigung bei der Ausbildung konzentrieren, können ihre Wirtschaft bedeutend stärken.

°Einrichtung von Basis-Gesundheitszentren und Geburtshäusern, um die Kindersterblichkeit langfristig zu senken

°Förderung der Geburtenregistrierung

°Stärkung der Gesetzesgrundlage im Kampf gegen Kinderhandel und Kinderarbeit

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

SPENDET ETWAS!!! UND HELFT DIESEN ARMEN KINDER....!!! ES MUSS NICHT VIEL SEIN JEDER CENT ZÄHLT!

Quelle: http://www.unicef.ch/de/so-helfen-wir/programme/kinder-vor-extremer-armut-schuetzen

Hilfsaktion - Helft der ErdeWhere stories live. Discover now