ZWEI

98 17 30
                                    

Verwundert sehe ich mich um und stelle fest, dass der ganze Raum sich verändert hat, während ich im ersten Stock war. Die drei großen Fenster sind weg und der goldene Kronleuchter auch. Nun wird der Raum von Kerzen an den Wänden erhellt, die wild flackern und dabei tanzende Schatten werfen. Die Fliesen am Boden sind nicht mehr da, stattdessen stehe ich auf unebenen Dielenbrettern. In der Ecke des Raumes steht ein alter Bauerntisch mit ein paar abgebrannten, roten Kerzenstummeln darauf und zwei Stühlen davor. Lediglich der beklemmende Geruch nach uraltem Staub und Schimmel ist geblieben, hat sich jedoch mit dem Duft von Kerzenwachs und frischem Kerzenrauch vermischt, so als wären die Stummel auf dem Tisch gerade eben erst ausgeblasen worden.

Verwirrt reibe ich mir über die Augen. Das ist unmöglich. Räume verändern nicht einfach ihre Gestalt. Wahrscheinlich bin ich doch einfach zu müde und habe nicht richtig aufgepasst. Möglicherweise bin ich in einem dritten Zimmer gelandet, ohne es zu bemerken.

Unsicher gehe ich zurück zur Treppe. Die Dielen unter mir knarzen dabei mit jedem Schritt. Mit Sicherheit gibt es vom oberen Zimmer aus zwei Wege, ich habe es nicht gemerkt und versehentlich den falschen genommen. Auch wenn ich mir nicht genau vorstellen kann, wie das passiert sein soll, es muss ja so sein.

Ich gehe zurück in den ersten Stock, doch auch dieses Zimmer hat sich verändert. Statt des kleinen, kargen Raumes liegt nun ein meterlanger, dunkler Korridor vor mir, von unzähligen Türen gesäumt.

»Was zum ...?«, fluche ich leise vor mich hin. Das ist unmöglich!

Panik kriecht meine Wirbelsäule empor.

Mit diesen Räumen stimmt etwas nicht.

Es geht nicht darum, dass sie baufällig sind und Andrew sich vor mir schämt. Er wollte mich warnen. Dieser Teil des Hauses ist gefährlich, das wird mir jetzt schlagartig klar.

Doch was ist hier los? Sind diese Zimmer verflucht? Magie, schießt es mir durch den Kopf. Dunkle Magie.

Ich rufe mich selbst zur Vernunft.

Werde nicht albern. Flüche gibt es nur im Märchen!

Aber was, wenn das hier ein Märchen ist? Immerhin ist diese ganze Geschichte, von unserem Kennenlernen bis hin zur Heirat und meinem Einzug in dieses Herrenhaus, völlig märchenhaft. Was, wenn all diese Dinge wirklich existieren?

Wenn es den Prinzen auf dem weißen Ross gibt, gibt es vielleicht auch Drachen, kinderfressende Hexen und verfluchte Schlösser.

Wie auf Kommando fange ich an zu frösteln und bekomme eine Gänsehaut.

Unruhig beginne ich wieder, an meinen Nägeln zu knibbeln und starre dabei angestrengt in die Dunkelheit vor mir. Der Gang ist kaum erleuchtet und alles, was ich erkennen kann, ist die Tatsache, dass er ebenso verfallen ist wie der Rest dieses geheimen Flügels. Natürlich könnte ich nun wieder nach unten gehen in der Hoffnung, dass die Türe wieder da ist. Doch wie wahrscheinlich ist das? Wenn ich Pech habe, verschwindet auf einmal die Treppe und dann sitze ich in einem türen- und fensterlosen Raum fest. Und niemand weiß, dass ich hier bin. Allein bei dem Gedanken daran überkommt mich Panik. Zurückgehen ist keine Option. Also zwinge ich mich, einen Fuß vor den anderen zu setzen und schreite langsam den düsteren Korridor entlang.

Auch hier blättert der Putz von den Wänden und derselbe modrige Geruch hängt in der Luft, so als hätte sich bereits seit Jahrzehnten kein Mensch mehr hierher verirrt. Ich gehe einfach immer weiter geradeaus und hoffe, dass ich am Ende dieses Flures den Ausgang finde, der mich in den normalen Teil des Hauses zurückführt. Doch nach einer Weile gewinne ich den Eindruck, dass dieser Weg einfach ewig weitergeht. Ich laufe und laufe, doch nichts verändert sich merklich und dann fange ich an, auf kleine Details zu achten. Zuerst nur auf die Farben der Türen. Diese sind bei den sich gegenüberliegenden Türen immer gleich. Der Flur ist komplett symmetrisch. Die ersten beiden sind dunkelrot gestrichen, dann kommen auf jeder Seite drei aus Eichenholz, dann je eine aus Ahorn, dann je eine weiße. Danach geht das Farbschema von vorne los.

Scherbenprinzessin (Leseprobe)Where stories live. Discover now