23. Auf Wiedersehen, mein Liebster

775 29 2
                                    

Kapitel 23

Wenn es passierte, passierte es schnell.

Die Zeit, das konnte Hermine bezeugen, war ein unbeständiger Freund. Sie fand keinen Trost in den eintönigen Tagen nach ihrer Rettung vor Grindelwald. Keinen Trost, das heißt, außer, wenn Tom sie anzüglich anlächelte, während er sie zu ihrem Bett zog. Dann war sie in der Lage zu vergessen. In Toms Umarmung verlor sie sich gerade lange genug in ihrem Verlangen, um die pragmatische Stimme in ihrem Hinterkopf zu dämpfen, die sie ständig daran zu erinnern schien, dass ihr die Zeit davonlief. Sie war in der Lage, das dumpfe Ticken einer entfernten Uhr zu ignorieren, das sie ständig daran erinnerte, dass ihre Zeit ablief.

Tom, der immer so aufmerksam war, wusste, dass etwas nicht stimmte. Er fragte sie nie direkt, was sie bedrückte, aber auf seine Weise half er ihr, die Last der Zeit zu tragen. Manchmal nahm er sie zur Seite, wenn sie zwischen den Stunden durch die Flure liefen, presste seine Lippen auf ihre und knutschte sie besinnungslos. In diesen Momenten flog jeder Gedanke aus dem Fenster und die Zeit selbst blieb für sie stehen. Und dann zog er sich zurück, seine Stirn drückte gegen ihre, als sie wieder zu Atem kamen, und seine Lippen verzogen sich zu einem selbstzufriedenen Grinsen, als er ihre Hand in die seine nahm und sie sich wieder auf den Weg zum Unterricht machten, wobei sein Finger den Verlobungsring streichelte, den sie offen trug.

In diesen Momenten hatte Hermine das Gefühl, dass es all die Albträume wert war. Tom fand immer einen Weg, sie vergessen zu lassen.

Wie sich herausstellte, war Tom Riddle nur allzu gut darin, sie vergessen zu lassen. Sie verbrachten den Rest des Schuljahres ineinander verschlungen, ignorierten die Außenwelt und das Leben, das sie führen sollten. Sie machten ihren Abschluss, als Klassenbeste natürlich, Hermine lag nur einen Punkt hinter Tom zurück.

Und sie war nur zu gern bereit, Albus Dumbledores stechende Augen und sein trauriges Lächeln zu ignorieren. Sie war froh, ihre Verpflichtungen und ihre Rolle in der Zukunft zu vergessen. Und immer, wenn die Schuldgefühle hochkamen und sie anfing, Dumbledore zuzustimmen, wenn sie den Mut aufbrachte, sich einzugestehen, dass es Zeit war, nach Hause zu gehen, tauchte Tom plötzlich vor ihr auf, als würde er von ihren verräterischen Gedanken gerufen. Seine Augen waren zuerst verengt und hart, aber als er sie anstarrte, wurden die Augenwinkel weicher und seine Lippen zogen sich leicht nach oben. Schwarze Augen würden sich in dunkles Grün verwandeln, während seine Hände sich mit ihrer Haut verbanden und er sie in einem leidenschaftlichen Kuss zu sich zog.

Solche Gedanken zerstreuten sich immer in dem Moment, in dem er sie so ansah, in dem Moment, in dem er sie berührte. Sie war egoistisch, das wusste sie, das waren sie beide, aber sie war hilflos, es zu verhindern.

Nach ihrem Abschluss heiratete Hermine also Tom, genau wie sie es versprochen hatte. Es war eine kleine, informelle Zeremonie, bei der nur Minerva McGonagall als Zeugin fungierte. Sie waren an einem frühen Morgen im Juni zum Ministerium gegangen, wo sie von dem zaubernden Äquivalent eines Muggel-Friedensrichters getraut wurden.

Die Zeremonie war zwar einfach und eher unpersönlich, aber Hermine würde nie vergessen, wie Toms Augen aufleuchteten, als er ihr den Ehering ansteckte und andersherum. Sie würde nie das kleine, aber aufrichtige Lächeln vergessen, das auf seinem Gesicht erblühte, als der Zauberer-Anwalt sie zu Zauberer und Ehefrau erklärte. Sie würde nie das Gefühl seiner Lippen vergessen, als sie die ihren in einem keuschen Kuss trafen, der mit so viel Unschuld gefüllt war, dass es Ehrfurcht einflößend war, wenn sie daran dachte, wen sie da küsste. Sie hatten sich bei einem unerwarteten Blitz getrennt und drehten sich um, um zu sehen, dass Minerva leicht schniefte, als sie ein Foto von ihnen machte.

Hermine hatte gegrinst, während Tom nachsichtig lächelte. Sie hatte Minerva umarmt, und zu ihrer Überraschung hatte Minerva begonnen, ihr auf die Schulter zu klopfen, während sie davon sprach, wie schnell die Zeit vergehen kann und wie sich so viele Dinge innerhalb weniger Monate ändern können.

Tomione Carpe Diem deutschWhere stories live. Discover now