Die Phasen

319 76 45
                                    

Ich befinde mich in Phase:

0. Vorbereitung
1. Schreibphase EHALUG1
2. Korrekturphase EHALUG1
3. Schreibphase EHALUG2
4. Korrekturphase EHALUG2
5. Lektorat EHALUG1
6. Lektorat EHALUG2
7. Veröffentlichungsphase [x]

Die oben angezeigten Phasen zeigen euch meinen Fortschritt im Projekt. Die Vorbereitungsphase habe ich bereits vor dem Start des Wattpad-Projekts abschließen müssen, da alles andere einfach nicht umsetzbar gewesen wäre. Ab diesem Punkt könnt ihr aber bis zum Lektorat dabei sein. Das heißt, ihr bekommt hier sogar die skurrilsten Formulierungen aus meinen Rohfassungen mit. Es ist nämlich vollkommen normal, dass man als Autor*in bei manchen Sätzen erst einmal komplett die Wegstaben verbuchselt oder hier und da doch sehr komische Wörter benutzt. Auch daran werde ich euch teilhaben lassen.
Keine Sorge - größere Änderungen, die euch am Lesen hindern, werden nicht auftauchen 😉Zwar überraschen mich meine Charaktere noch hier und da, aber im Grunde bin ich jemand, der gern plottet - und in diesem Falle aus organisatorischen Gründen auch alles parat haben muss. Die Handlung von EHALUG steht also fest. Wie sie aufs Papier kommt ... Nun ja. Das ist manchmal so eine Sache. Neue Wortkreationen? Jawohl! (Und aus diesem Grunde bin ich auch sehr froh über meine Lieblingslektorin)

Ich arbeite bei einem Buch ganz grob nach einem 3-Phasen-Prinzip. (Hier sind es mehr, weil es zwei zusammenhängende Bücher werden.)
Ich schreibe zunächst meine Szenen auf und lege dann selbst ein paar Korrekturdurchgänge ein, wenn ich am Ende des Manuskripts angelangt bin. Dann kommt Phase 3, das Lektorat. Also sehr simpel.

Auf Wattpad werde ich es so umsetzen, dass ihr in der Schreibphase regelmäßig ein neues Kapitel bekommt (sobald es eben fertig ist). Da ich jeden Tag das gleiche Pensum habe, dürfte sich daraus schnell ein Muster ergeben. Ggf. werde ich die Kapitel in Teil A und Teil B splitten, um euch die Ansicht zu erleichtern. Diese werden im endgültigen Buch allerdings nicht getrennt sein. In der Korrekturphase werden die Kapitel aktualisiert - das passiert aber erst, wenn ihr alle Kapitel habt.

Da sich inhaltlich im Grunde nichts ändern sollte, müsst ihr euch auch keine Gedanken machen, dass ihr etwas verpasst, falls ihr nur einmal mitlesen wollt. Was aber passiert, sind Formulierungsänderungen. Ich muss ja die lustigen Gedankenknoten des ersten Durchgangs entwirren.^^
Tippfehler o. ä. könnt ihr natürlich gern melden, wenn ihr das möchtet. Der Text wird ja noch mal professionell geprüft. Ein Vorteil ist allerdings, dass alles, was ihr anzeigt, nicht mehr bei der Prüfung übersehen werden kann. Denn auch professionell überarbeitete Bücher haben oft noch kleinere Fehler, die man einfach überlesen hat. Das ist völlig normal. Auch hinter der Textprüfung steht ein Mensch. Und ich verschlucke im Gedankenfluss schon auch gern mal einen Buchstaben, den ich dann auch nicht mehr finde^^

Was ich euch schon verraten kann, ist, dass in der Lektoratsphase wahrscheinlich gekürzt wird. Ich neige manchmal dazu, mich in gewissen Szenen zu verlieren und dann wird's ... ausschweifend 😉 Das ist mein Ding beim Schreiben, das ich wohl nie ganz ablegen werde. Dafür könnt ihr euch in der Wattpad-Fassung auf „sehr ausführliche Gartenbeschreibungen" und „zu entfernende Wandschränke" freuen. (Die alten Hasen unter meinen Leser*innen grinsen jetzt wahrscheinlich. Ihr wisst Bescheid^^).

Nun sei nur noch gesagt: Ich danke euch für euren Besuch und freue mich sehr auf die Reise mit euch. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit der „Ein Herz aus Lehm und Glas"-Dilogie.

Ein Herz aus Lehm und Glas - Rabenkrone [Leseprobe]Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt